Blauer Engel für Webers recyclingfähiges Zero Waste WDVS
(8.6.2020) Das WDV-System weber.therm circle darf ab sofort einen „Blauen Engel“ führen. Dieses Siegel kennzeichnet seit über 40 Jahren umweltfreundliche Produkte und versteht sich als Entscheidungshilfe für umweltbewusste Personen. Träger des Umweltzeichens ist das Bundesumweltministerium, die fachlichen Kriterien für die Vergabe werden vom Umweltbundesamt festgelegt.
Das ganz spezielle Merkmal des vollmineralischen, dickschichtigen WDV-Systems weber.therm circle ist seine Recyclingfähigkeit. Bei herkömmlichen WDV-Systemen gehen stattdessen die Komponenten einen dauerhaften Verbund ein, was eine spätere Wiederverwertung nahezu unmöglich macht - siehe auch Bild aus dem BAU-Bericht „Das nächste recyclingfähige Wärmedämm-Verbundsystem kommt von Saint-Gobain Weber“ vom 26.3.2019:
Alle Bestandteile des Zero Waste-Wärmedämm-Verbundsystems können nach dem Rückbau sortenrein getrennt und in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Damit markiert das WDVS einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft am Bau.
Weitere Informationen zu weber.therm circle können per E-Mail an Saint Gobain Weber angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- weber.therm circle
- Saint-Gobain Weber GmbH
- Wärmedämmverbundsysteme mit „Blauer Engel“-Auszeichnung
- Der Blaue Engel
- Zirkuläre Klinkerfassade à la Hagemeister & Drystack (25.1.2023)
- Weber-WDVS mit keramischen Platten im Großformat von Cosentino (20.4.2022)
- Dr. Mara Terzoli neue Geschäftsführerin von Saint-Gobain Weber (7.9.2021)
- Vier Weber Guides neu aufgelegt - zu Fassaden, Fliesen, Böden und Bautenschutz (18.4.2021)
- Madaster: Kataster für verbaute Materialien nun auch in Deutschland (7.3.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Raumgewinn durch schlanke Dämmung - kalkulierbar mit dem Raumgewinnrechner von Kingspan (8.6.2020)
- Das zweite von vier Leitthemen der BAU 2021: Ressourcen und Recycling (7.6.2020)
- Absatz von Mörtelprodukten 2019 noch gestiegen, WDV-Systeme warteten auf das Klimapaket 2020 (3.5.2020)
- Höhere Luftqualität sorgt zunehmend für grünere Dächer und Fassaden: Gewöhnt Euch dran! (13.1.2020)
- Ökologisierung am Dämmstoffmarkt schreitet weiter voran (1.12.2019)
- Elf Wärmedämm-Verbundsysteme von Weber auf 20 Seiten im Überblick (12.11.2019)
- Wirklich runde WDVS-Dämmung mit PU (12.11.2019)
siehe zudem:
- Wärmedämm-Verbundsystem im Fassaden-Magazin sowie Baustoff-Recycling von Baulinks
- Literatur / Bücher zu Gebäudehülle und WDVS bei Baubuch / Amazon.de