Bauartgenehmigung für rahmenlosen transparenten Brandschutz mit Absturzsicherheit
(17.3.2021) Die Pilkington Deutschland AG hat für das Brandschutzglas
Pyrostop Line eine erweiterte allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) für
Brandschutzverglasungen im Innenbereich vorgestellt: Mit der Neufassung der
Z-19.
Die wesentliche Erweiterung beinhaltet die Absturzsicherung der höchsten Kategorie A nach DIN 18008-4 mit dem entsprechenden Glasaufbau Pyrostop Line 30-605. Zudem decken die Anschlussmöglichkeiten an die Umgebungsbauteile nun nahezu alle praxisrelevanten Fälle ab. Darüber hinaus beinhaltet die Neufassung jetzt auch monolithische, wesentlich schlankere und somit leichtere Scheibentypen wie Pyrostop Line 30-600 (18 mm) und Pyrostop Line 30-605 (≥ 28 mm), das für höhere Bauwerksanforderungen zur Verfügung steht. Ein besonderes Merkmal stellt die sehr filigrane Stoßfuge (≤ 5 mm) dar, durch die eine uneingeschränkte Ganzglasoptik ermöglicht wird.
Die einschaligen Pyrostop Line-Brandschutzgläser sind zugleich auch Verbundsicherheitsgläser gemäß EN 14449 und können in der Breite unbegrenzt nebeneinander angeordnet werden.
Trennwandnachweis und Absturzsicherung
Es gibt Einbausituationen, in denen aufgrund erhöhter Anpralllasten ein Trennwandnachweis nach DIN 4103-1 zu berücksichtigen und/oder Absturzsicherung gefordert ist. Diese Nachweise dienen der erhöhten Sicherheit vor Unfällen, insbesondere auch in solchen Bereichen, in denen ein Absturz durch die Verglasung aufgrund der möglichen Sturzhöhe zu Verletzungen führen kann. Für diese Anwendungen empfiehlt Pilkington den monolithischen Glastypen Pyrostop Line 30-605. Das einschalige Brandschutzglas der Feuerwiderstandsklasse EI(F) 30 konnte im linienförmig eingebauten Zustand alle angesetzten, im Pendelschlagverfahren durchgeführten Prüfversuche erfolgreich absolvieren. In Verbindung mit dem bauseits zu erbringenden rechnerischen Nachweis können die Anforderungen gemäß Trennwandnachweis für die Einbaubereiche 1 und 2 erfüllt werden. Für die Absturzsicherheit der höchsten Kategorie A gelten in der Regel die gleichen rechnerischen Nachweise wie für den Einbaubereich 2. Die ebenfalls nachzuweisende dynamische Belastung ist durch die vorliegende Bauartgenehmigung bereits mit abgedeckt.
Vielfältige Veredelungsmöglichkeiten, Anschlusskonstruktionen und Ecklösungen
Die einschaligen Pyrostop Line-Brandschutzgläser sind in vielfältigen Farb- und Designkombinationen realisierbar. So können Farb- und Mattfolien in den Verbund integriert sowie die Gläser zum Beispiel mit Sandstrahlung und Dekorfolien weiterveredelt werden.
Nahezu sämtliche Anschlusskonstruktionen wie Massivwände, Trockenbauwände, Holzbauteile und bekleidete Stahlbauteile sind zulässig, wenn diese mindestens den Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse EI(F) 30 entsprechen. Innen- und Außenecken bis zu 135 Grad sind zulassungsgemäß - auch bei Absturzsicherheitsanforderungen - realisierbar.
Weitere Informationen zum Pilkington Pyrostop Line-Produktprogramm können per E-Mail an Pilkington Deutschland angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- RM Rudolf Müller Medien: „Tarifverträge für das Baugewerbe” 2024-2027 (7.11.2024)
- RM Praxishandbuch: „Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich“ (29.1.2024)
- Brandschutz-Trennwände mit Verglasungen von Pyrobel im neuen BNP Paribas Fortis Headquarter in Brüssel (16.6.2023)
- Elegante Optik in hoher Präzision: Wandbündige Doppelverglasung fecofix Holz mit Echtholzoberfläche (13.6.2023)
- Feuerschutzabschlüsse und Brandschutzverglasungen von HOBA für ein neues Verwaltungsgebäude (fast) ganz aus Holz und Glas (23.5.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Strähles einfach verglastes Ganzglassystem 3400 eco mit Cradle-to-Cradle-Zertifikat (26.8.2020)
- Vetrotech-Brandschutzverglasung mit schlankeren oder bunteren Stoßfugen (26.8.2020)
- Brandschutz Glashandbuch 2020 erschienen (26.8.2020)
- Absturzsichernde Feco-Doppelverglasungen mit bestandener Prüfung (16.5.2019)
- NovoFire: Nahtlose, transparente Brandschutzverglasung für offene Architekturen (27.5.2015)
- Absturzsichernde Fecoplan-Nurglaswand mit 5 cm hohen Profilen an Boden und Decke (17.2.2015)
- Pilkington Pyrostop Line: Neues Brandschutzglas für flächenbündige Trennwände (12.10.2014)
siehe zudem:
- Flachglas und Trennwandsysteme im Innenausbau und konstruktiver, baulicher, vorbeugender Brandschutz im Security-Magazin von Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Brandschutz bei Amazon