Umwidmung von Siegenia-Fensterlüftern zu Rollladenkastenlüftern
(27.8.2021) Siegenia hat es möglich gemacht, seine Aeromat-Fensterlüfter midi, midi HY, 80 und 100 in zahlreichen Rollladenkästen renommierter Hersteller einsetzen zu können. Damit wird diese Art der dezentralen, natürlichen Lüftung auf der Fassadenseite gänzlich unsichtbar, da kein Wetterschutz erforderlich ist.
Die Verlegung des Fensterlüfters vom Fensterrahmen in den Rollladenkasten bietet den weiteren Voreil, dass der bedarfsgerechte Luftwechsel auch bei geschlossenen Rollläden nicht behindert wird. Zugleich versprechen die nachweislich hohen Schalldämmwerte, dass störende Außengeräusche nicht in den Innenraum vordringen können. Verarbeiter profitieren wiederum von der vergleichsweise einfachen Montage auf der Innenseite des Rollladenkastens - und in Abhängigkeit vom jeweiligen Rollladenkasten ist auch ein nachträglicher Einbau im Zuge von Sanierungen möglich.
Flexible Wahl der Lüftungsleistung
Für ein hohes Maß an Flexibilität sorgt darüber hinaus die Möglichkeit zur Wahl zwischen vier unterschiedlichen Lüftern:
- Aeromat midi mit u.a. einem manuellen Verschluss - siehe Beitrag „Neuer Schalldämm-Fensterlüfter Aeromat midi von Siegeniai“ vom 5.6.2012.
- Aeromat midi HY 42 dB mit Feuchtesteuerung für eine bedarfsgerechte Mindestlüftung - siehe Beitrag „Upgrades für den passiven Fensterlüfter Aeromat midi HY von Siegenia“ vom 6.2.2018.
- Aeromat 80 und Aeromat 100 maßgeschneidert für höhere Luft- und Schalldämmanforderungen: In der Kombination aus Lüfter und Rollladenkasten lassen sich hier Schalldämmwerte von bis zu 64 dB erreichen - siehe u.a. Beitrag „Durch den schallgedämmten Rollladenkasten atmen“ vom 19.11.2008.
Weitere Informationen zur
Lüftung über den Rollladenkasten können per
E-Mail an Siegenia angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dezenter Fassadenabschluss von inVENTer für zweischaliges Mauerwerk und WDV-Systeme (27.8.2021)
- Baukastensystem statt Sets: getAir stellt sein dezentrales Wohnraumlüftungs-Portfolio um (27.8.2021)
- Vodafone bringt den smarten Klimagriff von Smart Klima in die Cloud (6.4.2021)
- WindowMaster entwickelt Fensterautomatisierung für Wicline 75 evo von Wicona (1.4.2021)
- Akustikfenster von Schüco kombiniert natürliche Lüftung mit Schallschutz (25.3.2021)
- effiAir: Parallelabstellfenster à la Oknoplast (4.11.2020)
- Neuer Aufsatzlüfter für Aluminiumfenster von Schüco (30.6.2020)
- Neuartiger, bauraumoptimierter Fensterlaibungslüfter von Siegenia (1.8.2019)
- Überarbeiteter Aufsetz-Rollladenkasten von Warema u.a. mit integrierter Lüftungstechnik (29.10.2015)
siehe zudem:
- Hersteller und Anbieter von Lüftungstechnik und -zubehör im Raumlufttechnik-Magazin sowie Rollladen und Fenstertechnik im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Raumlufttechnik bei Baubuch / Amazon.de