Gutjahr bringt zementären Drainmörtel auf den Markt
(8.8.2022) Gutjahr hat mit MorTec DRAIN-ZE nun auch einen zementären Drainmörtel im Programm, der zusammen mit Drainagen oder Drain-Stelzlagern eingesetzt werden kann. Damit baut der Spezialanbieter seine Systemkompetenz weiter aus.
Naturstein plus Drainmörtel plus Flächendrainage: So sieht aus Sicht von Gutjahr der ideale Aufbau aus, um Naturstein auf Balkonen und Terrassen vor Schäden zu schützen. Bereits seit mehr als zehn Jahren bietet Gutjahr für diesen Einsatzbereich den Epoxi-Drainmörtel MorTec DRAIN an - ein Angebot, das jetzt um eine zementäre Variante erweitert wurde.
„Uns ist wichtig, es Handwerkern im Baustellenalltag so einfach wie möglich zu machen. Sie können jetzt also den Drainmörtel zusammen mit unseren Flächendrainagen oder Drain-Stelzlagern bestellen“, sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann und verspricht. „Das spart nicht nur Zeit und Aufwand. Die Verarbeiter können sich sicher sein, dass die Produkte perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das gilt natürlich auch, wenn im Türanschlussbereich zusätzlich Drainroste eingesetzt werden.“



Mischfehler vermeiden
MorTec DRAIN-ZE ist werkseitig vorgemischt und im 25-Kilo-Sack erhältlich. „Das vermeidet Mischfehler“, konstatiert Herr Johann. Der neue Drainmörtel ist für den Einsatz zusammen mit den Gutjahr-Drainagen AquaDrain EK und AquaDrain HU-EK, der Stufendrainage AquaDrain SD sowie dem Drain-Stelzlager TerraMaxx DS konzipiert und unterstützt diese bei der schnellen Entwässerung des Balkon- oder Terrassenaufbaus.
Weitere Informationen zu Drainmörtel können per
E-Mail an Gutjahr angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schutz- und Dränbahnen: Neue Delta-Terraxx-Version von Dörken besonders druckbelastbar (8.8.2022)
- Für Belagsfugen, Anschlussfugen, Bewegungsfugen: Gutjahrs „Fuge aus der Tube“ jetzt in vier Farben (10.12.2021)
- Treppensanierung mit mehr als 2.000 laufenden Metern Stufen (1.12.2021)
- Tubag erleichtert mit „EasyBettung reaktiv“ das Verlegen von Platten und Pflastersteinen (1.12.2021)
- Gewährleistungspartnerschaften von Gutjahr und Sievert für Flächen und Treppen im Außenbereich (30.11.2021)
- Pflasterklinker in gebundener Bauweise als Dachdeckung für monolithisches Gebäudeensemble (25.9.2020)
- Dränbeton Pervia Deco von Cemex für private Gartenwege und Grundstückseinfahrten (10.9.2019)
- Neue Drainage- und Entkopplungsbahn von Blanke für Beläge im Außenbereich (13.6.2018)
- Drainmatte verspricht sichere Verlegung von Naturstein auf ungebundenen Untergründen (9.5.2015)
siehe zudem:
- Außenbeläge und Verlegebaustoffe im Außenanlagen-/GaLaBau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Public Design bei Amazon