KNX Secure bietet mehr Sicherheit für die Gebäudeautomation
(25.7.2025) Der Gedanke an Cyber-Angriffe ist sehr beunruhigend – egal ob das digital vernetzte Gebäude eine private oder gewerbliche Nutzung hat. Hat sich ein Hacker Zugriff auf eine KNX-Anlage verschafft, könnten alle angeschlossenen Geräte wie Heizung oder Beleuchtung manipuliert werden. Hager will mit seinem KNX Secure Portfolio genau hierfür Sicherheit bieten.
KNX-Data-Secure
KNX Secure setzt sich zusammen aus KNX IP-Secure und KNX Data-Secure: Während KNX IP-Secure die Netzwerkseite einer KNX-Installation schützt, wird KNX Data-Secure zum Schutz der Kommunikation zwischen KNX-Geräten genutzt; zum Schutz der Telegrammebene. Das Portfolio von Hager bietet beides an und kann so einen kompletten Schutz der digitalen Infrastrukturen gewährleisten, da ein Eindringen über das Netzwerk noch über das Bus-Kabel von außen in solchermaßen geschützte KNX-Anlagen verhindert werden kann.
Bei KNX Secure handelt es sich um eine Verschlüsselung nach ISO 18033-3, z.B. AES-128-CCM-Verschlüsselung. Somit wird für ein Höchstmaß bei der Anlagensicherheit gesorgt.
Komplettlösung
Das KNX Secure Portfolio umfasst sowohl Aktoren als auch Systemgeräte. Neben Mehrfach-Schalt-, Rollladen- und Jalousie-Aktoren, Heizungs-Aktoren und Dimm-Aktoren sind dies die KNX/IP Schnittstelle Secure TYFS120 und der KNX/IP Router Secure TYFS121 – sie dienen allesamt der bidirektionalen Verbindung zwischen einem oder mehreren PCs und dem KNX-Bus.
Weitere Informationen können per E-Mail an Hager Vertriebsgesellschaft angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Hager stellt Produkte für smarte Energie- und Gebäudetechnik vor (23.7.2025)
- Studio Besau-Marguerre entwickelt Farbpalette für den Berker R.classic (23.4.2025)
- Hager: Maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur im Wohnquartier (23.4.2025)
- Hager: Komplettlösungen für Energiemanagement und Ladeinfrastruktur in Wohn- und Zweckbau (25.9.2024)
- DALI-2 Schaltaktor von Esylux zur energieeffizienten Integration von 230V-Geräten (24.9.2024)
- Hagerplan 2.1 mit GAEB-Zertifizierung DA XML 3.3 (19.9.2024)
- Intelligente Automation intuitiv übersteuern: DALI-2-Taster von Esylux (6.9.2023)
- eQ-3: Homematic IP Wired Glasdisplay und Wired Glasdisplay – plus (6.9.2023)
- Neue Energiemanagementlösung für Wohnungsbau von Schneider Electric (16.4.2024)
siehe zudem:
- Elektroinstallation , Gebäudeautomation im Gebäudetechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Elektromobilität bei Amazon