Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1102 jünger > >>|  

Hardie Panel-Fassadentafeln: Großformate im Einsatz

(12.8.2025) Das in Holzrahmenbauweise errichtete neue Verwaltungsgebäude der Holzhaus Fabrik GmbH in Breisach am Rhein, wurde nebst der Doppelrhombus-Holzfassade mit den großformatigen (3.048 mm x 1.220 mm), 11 mm dicken Hardie Panel-Fassadentafeln aus Faserzement in Schwarz eingedeckt. Das gesamte Bürogebäude wurde als Bemusterungszentrum konzipiert. Hier finden sich verschiedene Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sowie Fassadenmaterialien. 

Nebst Hardie Panel-Fassadentafeln (rechts) wurde eine Doppelrhombus-Holzfassade (links) installiert. (Bild: James Hardie Europe GmbH) 

Hardie-Fassadentafeln - Vorteile und Produkteigenschaften

  • hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit
  • Baustoffklasse A2-s1, d0
  • pflegeleicht und witterungsbeständig
  • mit einer lichtechten Farbbeschichtung versehen
  • 15-jährige Garantie gegen Bruch und Abblättern
  • 6 Standardfarben sowie Sonderfarben aus Farbordnungssystemen wie RAL und NCS

Aufgrund der Baustoffklasse konnten die Fassadentafeln trotz der direkten Nähe zur Produktionsstätte zum Einsatz kommen. Die höhere Biegefestigkeit der Fassadentafeln erlaubt die Installation auch in Regionen mit erhöhten Windlasten. Die Tafeln sind auf Stoßfestigkeit (unter anderem auch mit Bällen) geprüft. Der Einsatz von Faserzement mittlerer Dichte in den Hardie Plank und Hardie Panel-Fassadenbekleidungen dient der Reduktion von CO₂-Emissionen. Eine EPD stellt sicher, dass Hardie Panel-Fassadentafeln auf allen Gebäuden installiert werden können, die nach dem Gebäudezertifizierungssysteme von DGNB, BNB, BREEAM und LEED bewertet werden sollen.

In unmittelbarer Nähe an die Produktionshalle wurden die Paneele auf einer Metallunterkonstruktion montiert. (Bild: James Hardie Europe GmbH) 

In den, an die Produktionshalle angrenzenden Brandabschnittsbereichen, wurden die Hardie Panels auf einer Metallunterkonstruktion montiert. Hier erfolgte die Befestigung mittels farblich abgestimmter Hardie Panel-Nieten. In allen anderen Bereichen wurden Schrauben auf einer Holzunterkonstruktion verwendet. Eine mechanische verdeckte Befestigung mit dem Hardie Panel Conceal System ist ebenfalls möglich.

Für Architekten steht eine Musterbox zur Verfügung; die Bestellung ist unter jameshardie.de/muster-anfordern möglich.

Weitere Informationen können per E-Mail an James Hardie Europe angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH