Buderus
Bosch Thermotechnik GmbH
Telefax: +49 6441 45602
URL: buderus.de
E-Mail an Buderus
Energie- und Speichermanagement mit hydraulischem Systembaukasten von Buderus (27.11.2014)
Buderus hat mit dem hydraulischen Systembaukasten MEC HSM ein Energie- und Speichermanagement für konventionelle, bivalente und multivalente Systeme entwickelt. Der Hydraulikbaukasten besteht aus vorgefertigten Heizkreis-, Unterverteilungs- und Systemmodulen sowie einem Warmwassermodul.
Neue Holzbrand-Heizeinsätze von Buderus für's große Feuer (14.8.2014)
Buderus hat mit Logaflame HLG316 und HLG416 neue luftgeführte Holzbrand-Heizeinsätze auf den Markt gebracht, die sich für Scheithölzer mit einer Länge von 33 bis zu 36 cm eignen. Mit einer Nennwärmeleistung von 10 bzw. 12 kW ergänzen sie die seit kurzem erhältlichen Heizeinsätze Logaflame HLS und HWS mit 6 oder 8 kW.
Austauschberater von Buderus findet Ersatz für alte Heizeinsätze (14.8.2014)
Bis Ende 2014 müssen alte Heizeinsätze, die zwischen 1950 und 1974 in Kachelöfen eingebaut wurden, erneuert werden - dies verlangt die 1. BImSchV. Wer einen Heizeinsatz besitzt, der nach 1974 eingebaut wurde, hat für den Austausch noch etwas Zeit. Wie viel Zeit, lässt sich mit dem Austauschberater von Buderus herausfinden.
15 Jahre Gewährleistung auf ausgewählte Guss-Heizkessel-Komponenten von Buderus (11.8.2014)
Buderus bietet künftig eine Gewährleistung von 15 Jahren auf ausgewählte Gusskesselkomponenten. Das Angebot gilt für Modelle, die nach dem 1.4.
Buderus Katalog 2014 gedruckt und als App für Handwerkspartner und Planguns-Büros (12.6.2014)
Ende Mai erhielten alle registrierten Handwerkspartner per Post den neuen Buderus Gesamtkatalog für das Jahr 2014. Auch die App „EasyCatalog“ soll ab 1. Juli 2014 die neuen Katalogteile beinhalten.
Wärmepumpe, PV-Anlage und Pelletofen als kongeniale Partner (18.3.2014)
Buderus hat auf der SHK ein multivalentes Energie-/Heizsystem vorgestellt, bestehend aus der eigenen Warmwasser-Wärmepumpe Logatherm WPT270/2, einer Photovoltaikanlage und dem Pelletofen wodtke ivo.tec.
Buderus kooperiert in Sachen SmartHome mit RWE (16.3.2014)
Buderus und RWE wollen im April 2014 eine App auf den Markt bringen, mit der Endkunden ihre Buderus Heizungsanlage vom PC, Tablet oder Smartphone aus bedienen können. Beide Systeme - Heizung und SmartHome - sollen bei diesem System über einen Router mit integrierter Firewall kommunizieren.
Neue Logalux-Pufferspeicher von Buderus u.a. mit Rücklaufeinspeisung und kaskadierbar (10.1.2014)
Buderus bringt sechs neue Pufferspeicherbaureihen auf den Markt, die sich besonders durch hohe Flexibilität auszeichnen sollen. Die Logalux Pufferspeicher sind mit 500, 750 oder 1000 Liter Inhalt und - je nach Typ - mit vier bis zehn Anschlüssen sowie Solar-Wärmetauscher erhältlich.
Neue Logatrend-Flachheizkörper von Buderus mit verbesserter Wärmeleistung (9.1.2014)
Buderus hat mit Logatrend Plan und Profil ein neues Sortiment an Flachheizkörpern vorgestellt. Die Vorderfront des Logatrend Plan wurde mit einer optisch ansprechenden Glattlackierung aufwertet. Bewährte Details wie die 1K-Ventiltechnik mit werkseitiger Voreinstellung wurden beibehalten.