Buderus
Bosch Thermotechnik GmbH

Sophienstrasse 30 - 32
D - 35576 Wetzlar
Telefon: +49 6441 4180
Telefax: +49 6441 45602
URL: buderus.de
E-Mail an Buderus

Die Architects' Darlings 2017 sind gekürt (19.11.2017)
Fast 2.000 Architekten und Planer wählten heuer in 24 Produkt-Kate­go­rien ihre Favoriten unter 200 Marken. Weiterhin beurteilten 40 Experten insge­samt 160 Medien und Produkt-Innovationen in 11 Jury-Awards. Dies sind die höchsten Teilnehmerzahlen seit dem siebenjährigen Bestehen des Architects\' Darling-Awards.

German Design Award 2018 mit vielen Gewinnern (23.10.2017)
Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet und unterstützt seitdem die Wirtschaft dabei, einen konsequenten Markenwert durch Design zu erzielen. Inzwischen gilt der Rat für Formgebung als einer der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung in diesem Bereich.

Buderus Katalog 2017 mit allen Neuheiten der ISH Energy erschienen (5.7.2017)
Im Buderus Katalog 2017, der seit dem 3. Juli gültig ist, finden Planer und Handwerkspartner alle Produkthighlights, die das Unternehmen auf der ISH präsentiert hat. Mit der App EasyCatalog können Handwerks­partner die Informationen auch mobil abrufen.

Buderus erweitert sein Wohnraumlüftungsprogramm digital und real (13.6.2017)
Buderus hat sein Produktportfolio rund um die kontrollierte Wohnungs­lüf­tung ergänzt. Hinzu gekommen sind ein Planungstool, kompakte Luft­ver­teilkästen, ein Kommunikationsmodul und eine App.

Neue Warmwasser-Wärmepumpen von Buderus stand-alone oder im System einsetzbar (13.4.2017)
Buderus zeigte in Frankfurt mit der Logatherm WPT250 und der Loga­therm WPT270.3 zwei neue Warmwasser-Wärmepumpen. Sie eignen sich ins­be­sondere für die Warmwasserbereitung im Einfamilienhaus und verwenden dafür die Raumluft oder eingesaugte Außenluft.

Die Drei-Linien-Strategie von Buderus (5.4.2017)
Um alle Endkundengruppen mit unterschiedlichen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten zu erreichen, verfolgt Buderus mit „Classic“, „Komfort“ und „Top“ eine Drei-Linien-Strategie bei Öl- und Gas-Brenn­wertkesseln.

Neue Brennwertgeräte von Buderus in kleineren Leistungsbereichen ab 14 kW (5.4.2017)
Die 2015 von Buderus eingeführte Titanium-Linie wächst weiter: Mit den neuen Leistungsgrößen 14, 20 und 24 kW erweitert das Unter­neh­men den Einsatzbereich des Logamax plus GB182i, der bereits mit 35 und 42 kW erhältlich ist.

Buderus' Logamax plus GB192i jetzt auch selbstkalibrierend (5.4.2017)
Nach längerer Entwicklungsphase will Buderus mit dem Logamax plus GB192i-19 CMS ein Gas-Brennwertgerät aus der Top-Baureihe mit automatischer Verbrennungsregelung neu auf den Markt bringen.

Erste Buderus Luft/Wasser-Wärmepumpen im Titaniumglas-Design (2.4.2017)
Buderus hat die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i AR zur Außenaufstellung mit Inneneinheiten im Titaniumglas-Design auf den Markt gebracht. Zeitgleich erfolgte mit der Logatherm WLW196i IR die Markteinführung der ersten innen aufgestellten Luft/Wasser-Wärme­pumpe in dieser Optik.

Echtes Holzkaminfeuer digital regeln (30.3.2017)
Lässt sich die Gemütlichkeit eines Kaminfeuers mit dem Komfort einer modernen Heizungsregelungen in Einklang bringen? In Frankfurt zeigte Buderus, wie das geht, und präsentierte dazu die neue digitale Ab­brand-Regelung Logamatic TCA200 für Kaminöfen und Heizeinsätze so­wie das Logamatic EMS plus-Modul AM200.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH