DORMA Contur Design bietet einheitliche Optik für viele Produkte
Das neue DORMA Contur Design ist bei Architekten, Designern und Bauherren auf einhellig große Zustimmung gestoßen. Klar, sachlich und einheitlich bringt die unverwechselbare Linienführung die Anforderungen von anspruchsvoller Architektur und Funktionalität in Einklang. Für diese vorbildliche Eigenständigkeit erhielt DORMA, internationaler Systemanbieter von Erzeugnissen rund um die Tür, den "red dot" design award, einen der begehrtesten und renommiertesten Designpreise weltweit.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 13:49 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.08.2006, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2006/1325.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2006/1325.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Türbeschläge, Automatiktüren, Sondertüren, Rauch-/Brandschutztüren
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "DORMA Contur Design bietet einheitliche Optik für viele Produkte" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Dorma feiert historische Marke von 100 Millionen Türschließern (21.5.2010)
- Innentür-Schließer - klein an Statur groß, in der Wirkung (6.6.2008)
- Kleinster Standard-Türöffner - gemacht für moderne Architektur (27.2.2007)
- Unsichtbare Türautomatik für architektonische Gestaltungsfreiheit (21.11.2006)
- Selbstverriegelndes Fluchttürschloss verspricht Frieden im Mehrfamilienhaus (6.11.2006)
- Wie ATS Glas bewegt - auch unsichtbar (27.10.2006)
- Sicherheitsüberprüfung und Wartung von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen (18.10.2006)
- Brandschutz aus Rohrprofilelementen mit Licht und Stil (18.10.2006)
- BAU 2007: ift-Sonderschau zu automatisch angetriebenen Türen und Fenstern (9.8.2006)
- Rund zwanzig ÖNormen schieben den Einbrechern einen Riegel vor (9.8.2006)
- Assa Abloy Sicherheitstechnik läßt sich die Security nicht nehmen (9.8.2006)
- DORMA installiert routinemäßig nach DIN 18650 (27.7.2006)
- Kaba seit 1. Juli 2006 mit neuem Marktauftritt (27.7.2006)
- IQ von Jado - architektonische Formensprache für Beschläge (20.7.2006)
- Slide-Swingdoor Rollin' System: Türautomatik für mehr Nutzungsfläche (11.7.2006)
- GEZE-Automatiktüren durchgängig DIN 18650-gerecht (11.7.2006)
- Mit dem FTS 63 erweitert ECO das Türschließer-Programm (7.7.2006)
- Verdeckt liegendes Türband mit integrierter Stromzuführung von Simonswerk (7.7.2006)
- Interview: Dr. Hahn baut die Produktion weiter aus (21.6.2006)
- Schlösser und Beschläge auf der BAU 2007 (21.6.2006)
- Funktürwächter für Diskotheken (21.6.2006)
- Elektronische Zutrittskontrolle mit mechanischem Zylindersystem (21.6.2006)
- Neue Normen für Automatiktüren (24.5.2006)
- MACO TRICOAT - Oberflächenveredelung von Beschlägen (24.5.2006)
- DORMA Programm "PROT€CT" für höhere Liquidität der Partner (21.2.2006)
- gleich 5 Mal: red dot Designpreis für automatischen Drehflügelantrieb von DORMA (4.4.2005)