Meldepflicht, aber Mini-Jobber kostenlos Unfall versichert

Arbeitgeber haben in jedem Fall die Pflicht, geringfügig Beschäftigte - auch Mini-Jobber genannt - der Berufsgenossenschaft zu melden. Dies muss, wie für alle anderen Beschäftigten, im Lohnnachweis geschehen, der Grundlage für die Beitragshöhe ist. Darauf hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) jetzt hingewiesen. Eine Meldung an die Bundesknappschaft reiche nicht aus. Als Mini-Jobber gelten Arbeitnehmer, bei denen der monatliche Bruttoverdienst nicht mehr als 400 Euro beträgt oder Arbeitnehmer, die innerhalb eines Kalenderjahres nicht mehr als 50 Arbeitstage oder zwei Monate beschäftigt sind.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 18:06 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Meldepflicht, aber Mini-Jobber kostenlos Unfall versichert" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Meldepflicht, aber Mini-Jobber kostenlos Unfall versichert" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH