Flacher Lüftungskanal verschwindet in Wand, Decke oder Bodenaufbau

Die kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohngebäuden gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Das neue, auf der BAU vorgestellte Flachkanal-System von Tecalor greift diese Entwicklung auf und ermöglicht dank der geringen Bauhöhe von 50 Millimetern eine Verlegung von Lüftungskanälen in Decken, Wänden und selbst unterm Estrich. Dies bedeutet nicht nur einen geringeren Raumverlust - wenn überhaupt, auch weniger ansehnliche Verblendungen lassen sich vermeiden. Damit empfiehlt sich das System nicht nur für den Einsatz im Neubau, sondern vor allem auch bei der Sanierung im Bestand.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 01:17 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Flacher Lüftungskanal verschwindet in Wand, Decke oder Bodenaufbau" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Flacher Lüftungskanal verschwindet in Wand, Decke oder Bodenaufbau" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH