Flacher Lüftungskanal verschwindet in Wand, Decke oder Bodenaufbau
Die kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohngebäuden gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Das neue, auf der BAU vorgestellte Flachkanal-System von Tecalor greift diese Entwicklung auf und ermöglicht dank der geringen Bauhöhe von 50 Millimetern eine Verlegung von Lüftungskanälen in Decken, Wänden und selbst unterm Estrich. Dies bedeutet nicht nur einen geringeren Raumverlust - wenn überhaupt, auch weniger ansehnliche Verblendungen lassen sich vermeiden. Damit empfiehlt sich das System nicht nur für den Einsatz im Neubau, sondern vor allem auch bei der Sanierung im Bestand.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 01:17 Uhr
- erste Veröffentlichung: 28.02.2007, 00:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:06 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/0293.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/0293.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Lüftung, Wärmerückgewinnung, Klimatechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Flacher Lüftungskanal verschwindet in Wand, Decke oder Bodenaufbau" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Luftverteilsystem von Stiebel Eltron aus eigener Produktion (4.5.2011)
- Rundrohrsystem von Schako für frei sichtbare Lüftungsanlagen (4.5.2011)
- Westaflex erhält Reinigungszertifikat für Quadroflex-Kunststoffrohr (26.10.2010)
- Kaschierendes Steigstrangprofil für zentrale Luftverteilungssysteme (21.9.2010)
- ValloFlex RENO - speziell konzipiert für den Wohnungsbau (21.9.2010)
- Zierde oder Technik? Aufputz-Lüftungsleitungen für den Bestandsumbau (17.2.2010)
- Lüftungskanäle aus Miprotec L-Brandschutzplatten (17.2.2010)
- Neuer Luftverteilschlauch zur Boden- und Wandmontage (12.11.2009)
- Lüftungskanäle Slimflex wenn's eng wird (12.11.2009)
- Unterflur-Lüftungstechnik im Doppelboden (3.8.2009)
- ValloFlex-Rohrsystem jetzt montagefreundlicher und platzsparender (17.9.2008)
- Neue Web-Präsenz von Lunos reagiert auf geänderte Planungsprozesse (2.8.2007)
- bedarfsgerecht - Schlüsselwort für Energiesparventilatoren von Systemair (2.8.2007)
- Ionen und Radikale, ab in die Lüftung (15.6.2007)
- Für jeden etwas dabei: Rahmenprogramm der Chillventa (14.6.2007)
- Wärmerückgewinnung bei Klimageräten für mehr Energieeffizienz (14.6.2007)
- Vorzeigbare Klimatechnik: Frische Luft auch zum Nachrüsten (14.6.2007)
- Lüftungsinitiative der Berliner Schornsteinfeger: Keimfreie Luft für alle Berliner (4.5.2007)
- VdZ-Info Nr. 7: "Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung" (4.5.2007)
- Planungshandbuch für Airflowcontrol von TROX verfügbar (4.5.2007)
- Junkers kürt neuen (Aera)Star am Lüftungshimmel (4.5.2007)
- Was dem Laminat recht, ist der Lüftung billig: Klick! (4.5.2007)
- Mauerkastenvorrüstung für dezentrale Raumlüftung (16.3.2007)
- Dezentrale Lüftung mit integrierter Dampfbefeuchtung und Sauerstoffaktivierung (16.3.2007)
- Neue energieeffiziente und leise Rohrventilatoren von Maico (16.3.2007)
- KLIMA-FORUM zur ISH/Aircontec (5.3.2007)
- Onfloor - Zehnder stellt neues Luftverteilsystem vor (5.3.2007)
- Rechtsgutachten zu Haftungsrisiken bei Wohnräumen ohne Lüftungsanlagen ist fertig (16.3.2007)
- Aeronet-Lüftungssystem integriert Badablüfter, Fenster und Brandschutz (28.2.2007)
- Hekatron: Rauchfrüherkennung in Lüftungsanlagen (2.2.2007)
- kongenial: Wärmepumpe und zentrale Lüftung (2.2.2007)
- Entwicklung und Akzeptanz von energiesparendem Bauen und Wohnungslüftung (1.2.2007)
- Schornstein und Lüftung als DUO (1.2.2007)
- Mieter dürfen bei Schimmel in der Wohnung fristlos kündigen (10.1.2007)
- (Auch) Wegen EnEV braucht frische Luft neue Wege (20.12.2006)
- Neue FGK-Arbeitsgruppe: Raumklima und Behaglichkeit (7.12.2006)
- Dezentrale Lüftung mit zentraler Steuerung (9.10.2006)
- Lüftung, Heizung und Warmwasser in einem Gerät (1.8.2006)
- Luftführung entscheidend für Effizienz und Komfort (29.6.2006)
- Allergiefreie Luft in Innenräumen (20.5.2006)
- Was bezeichnet man als gute Lüftungsqualität (30.3.2006)