Art Déco von nmc folgt den Regeln des Goldenen Schnitts
Das wohl berühmteste Beispiel für einen Goldenen Schnitt ist Leonardo da Vincis Bildnis der Mona Lisa: Durch das perfekt ausbalancierte Gleichgewicht zwischen Symmetrie und Asymmetrie, Rhythmus, Einklang und Ausrichtung begeistert das Gemälde seine Betrachter noch heute. Die Idee der idealen Proportionen ist freilich viel älter. Entwickelt von Mathematikern in der Antike lässt sich die proportio divina in vielen großen Werken der Architekturgeschichte wiederfinden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:02 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.07.2007, 15:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:12 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/1057.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/1057.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wandverkleidung, Deckenverkleidung, Trockenbau, Teppichboden, Parkett, Laminat
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Art Déco von nmc folgt den Regeln des Goldenen Schnitts" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Leisten und Wandornamente vom Designer Ulf Moritz für Orac Decor (7.3.2013)
- Die Neuinterpretation von Zierprofil und Rosette (4.9.2011)
- Festival der Kreativen: Roter Teppich in Cannes für Alpina Farben (5.7.2009)
- Moderne Stuckelemente - Gestaltung und Verarbeitung (30.6.2009)
- Die Buddenbrooks - opulent in Szene gesetzt (25.4.2009)
- Kunststeinwände in natürlicher Optik für Innen und Außen (7.4.2009)
- Moderner Glasbau in Gründerzeitambiente schließt Baulücke (19.10.2008)
- Zierprofile und Profilleisten geben Räumen eine individuelle Note (31.7.2008)
- Neue Sonderprofile von NMC für die Fassadengestaltung (10.6.2008)
- Trends, die die Wände schmücken (27.2.2008)
- Zierprofile mit integriertem Licht setzen Akzente (14.12.2007)
- Innenarchitektur mit Faserzement oder "Die Kunst der Fuge" (22.11.2007)
- Alpina bringt neues Konzept für fertig abgetönte Dispersionsfarben (2.10.2007)
- Heradesign Verarbeiter-Fibel (1.10.2007)
- "Kashmir"-Oberflächen mit vielen Hohlkehlen im trockenen Innenausbau (1.10.2007)
- Wand und Boden gestalterisch in Einklang bringen (29.8.2007)
- Wandgestaltung mit u.a. biegsamem Schiefer, Rindentuch, Lederoptik (29.8.2007)
- Lieblingsfarbe Bunt trifft auf Heradesign-Akustikplatten (29.8.2007)
- Trockenkleber von Sifloor und Weichsockelleiste von Döllken-Weimar (25.7.2007)
- Wandtattoos - ein neuer Wohntrend (6.7.2007)
- bauhaus-Tapete - Phänomen der Wandgestaltung (6.7.2007)
- Heute Marmor, morgen Leder, später Metall ... vom Maler (6.7.2007)
- Neuer Katalog über Ciling-Spanndecken (5.7.2007)
- Echter Stuck - schwülstig bis dezent mit bemerkenswerten Eigenschaften (5.7.2007)
- Echter Stuck - schwülstig bis dezent mit bemerkenswerten Eigenschaften (5.7.2007)
- Zierprofile beim Comeback der kreativen Wandgestaltung (22.5.2007)
- Weiterbildung und Animationen auf der "Farbe - Ausbau & Fassade" (23.4.2007)
- Das Comeback der Holzdecke (12.4.2007)
- Säulen - ein Hauch von Luxus (15.4.2005)
- Mehr Möglichkeiten beim Innenausbau mit Formteilen (9.3.2005)