Update: Zuschüsse vom Staat
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Maßnahmen zur
Nutzung erneuerbarer Energien im Rahmen des Marktanreizprogramms.
Solarkollektoranlagen, Biomasseheizungen und Wärmepumpen werden aus diesem
Förderprogramm mit Zuschüssen gefördert. Die Basisförderung für eine Solaranlage
zur Warmwasserbereitung beträgt 60 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche,
mindestens 410 Euro für die Anlage. Wer eine Solaranlage zur
Heizungsunterstützung einsetzt, kann mit einer Förderung von 105 Euro pro m²
Kollektorfläche rechnen. Anlagen zur Verfeuerung fester Biomasse (Pelletöfen,
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:58 Uhr
- erste Veröffentlichung: 27.04.2008, 18:30
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 12:10 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2008/0686.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2008/0686.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fassadensysteme, Fenster, Glas, Dämmstoffe, Baufinanzierung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- KfW Bankengruppe
- Photovoltaik-Markisentuch für 2010 angekündigt (15.2.2009)
- CO₂-Gebäudesanierung: Förderbilanz 2008 (10.1.2009)
- Ausweitung der KfW-Programme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren (22.12.2008)
- Scheckheftgepflegt: Wie dem Auto so der Heizung (8.11.2008)
- Produktionskapazität wächst: 2,6 Mio Tonnen Holzpellets in Deutschland (3.9.2008)
- BDH setzt auf attraktive Förderung von Holz-Zentralheizungen (3.9.2008)
- Update Förderprogramme (3.8.2008)
- EU-Kommission schlägt Kategorien für ermäßigte MwSt-Sätze vor (13.7.2008)
- Fensterbranche fordert 7% „Klima-Umsatzsteuer“ (6.7.2008)
- Eine halbe Milliarde Euro weniger Heizkosten durch CO₂-Gebäudesanierungsprogramm (22.6.2008)
- "Praxis Wärmepumpe" neu im Solarpraxis Verlag erschienen (18.6.2008)
- Kesseltauschbonus im Marktanreizprogramm verlängert (18.6.2008)
- Spelsberg und Multi-Contact entwickeln neuartige PV-Anschlussdose (17.6.2008)
- Eigene Module von AS Solar versprechen optimales Preis-Leistungsverhältnis (17.6.2008)
- Solarfun mit 220 Wp und BIPV-Solarmodulen (9.6.2008)
- KACO kündigt weltneuen Zentralwechselrichter an (9.6.2008)
- Für Kids: Solarstrom-Anzeige VisiKid (9.6.2008)
- Armacell ergänzt sein Solarsortiment um folienummantelte Rohrdämmungen (9.6.2008)
- Mineralölwirtschaft bezuschusst ""Heizungs-Check"" von Ölheizungen (3.6.2008)
- Landschaftsgärtner fordern Überprüfung der Energiepolitik (2.6.2008)
- VDI 4640: Oberflächennahe Geothermie zum Heizen und Kühlen (2.6.2008)
- Messsystem für den standortspezifischen Solarmodulvergleich (23.5.2008)
- Erneuerbare Energien zum Klimaschutz: Für USA Flop - für Europa Top (23.5.2008)
- Intersolar Award will wegweisende Solartechnik auszeichnen (23.5.2008)
- Staatliche Solar-Subventionen sollen/müssen drastisch sinken (23.5.2008)
- BDH prognostiziert steigenden Anteil erneuerbarer Energien (23.5.2008)
- Intensivseminare für die neue DIN V 18599: Energetische Bilanzierung von Nichtwohngebäuden (12.5.2008)
- Leistungsgerechte Abrechnung von EnEV-Leistungen (incl. Mustervertrag) (4.5.2008)
- Trotz Zinserhöhung der KfW attraktiv für Heizungsmodernisierung (1.5.2008)
- Heizungs-Check gegen steigende Heizkosten (1.5.2008)
- Typberatung einmal anders: Heizsystem-Navigator von Buderus (1.5.2008)
- Longlife-Garantie für Gas-Brennwertkessel R600 von Elco (1.5.2008)
- Rapido, rapido ... mit Gas, Öl und Umweltenergie (1.5.2008)
- Initiative Pro Pellets aktualisiert ihre Förderfibel (30.4.2008)
- Stiebel Eltron Effizienzpreis 2008 (30.4.2008)
- Lobbyarbeit: "Nicht jede Wärmepumpe trägt zum Klimaschutz bei" (29.4.2008)
- Solarenergieforscher unterstützen die Weiterentwicklung des EEG (29.4.2008)
- Solargefütterte Erdwärmepumpe HPSol hat Praxistest bestanden (29.4.2008)
- 20.000 Solarheizungen im ersten Quartal in Deutschland installiert (29.4.2008)
- WDR Wirtschaftsmagazin markt: Solaranlagenhersteller verschweigen Probleme (29.4.2008)
- Solaranlagen sind (fast immer) grunderwerbsteuerpflichtig (29.4.2008)
- Aktualisierte BINE-Basisinfo "Photovoltaik" erschienen (29.4.2008)
- Ratgeber Wärmedämmung von Verbraucherzentrale neu aufgelegt (7.5.2009)
- Verbesserte Förderbedingungen bei Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden (27.4.2008)
- "Wohn-Riester" im Bundestag (27.4.2008)
- Altbau in neuem Glanz (27.4.2008)
- Broschüre: Sanierungsmaßnahmen sicher und sinnvoll planen (23.4.2008)
- Wohn-Riester in Baufinanzierungen berücksichtigen (20.4.2008)
- Fenster ist nicht gleich Fenster - beim Denkmalschutz (30.3.2008)
- Bauder Steildach-Dämmsysteme für die Sanierung von außen (13.3.2008)
- Umleitung für undichte Grundleitung (11.3.2008)
- Renodach für die nachträgliche Dachdämmung von außen (22.2.2008)
- Fliesen ohne Abschlag sauber wegsaniert (15.2.2008)
- Fachinformation vom ZVSHK: Sanierung von Trinkwasserinstallationen (13.2.2008)
- Mit „Faktor 10“: eines der sparsamsten Mehrfamilienhäuser Deutschlands (11.2.2008)
- Bine-Buch: "Altbauten sanieren - Energie sparen" (10.2.2008)
- "Sanieren nach EnEV" - Sonderheft der Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater (10.2.2008)
- Bauen im Bestand mit der EnEV 2007 (29.1.2008)
- Leitfaden zur Fachwerksanierung (20.1.2008)
- Feuchteschutz ist Klimaschutz (2.1.2008)
- Holzfenster sanieren statt austauschen (10.8.2007)