Feuchtigkeitsregulierung im Fußboden
Seit Anfang 2008 bietet Tremco illbruck mit Treadfast ein System zur Feuchtigkeitsregulierung für Fußböden an. Damit sollen Rohfußböden in Neubauten und Sanierungsobjekten erheblich schneller belegereif sein. Kern des Systems ist die Dampfmembran Tremco Treadfast OC 2000. Ergänzt wird das System durch eine Grundierung und Ausgleichsmassen sowie Kleber. Es ermöglicht die regulierte Ausdiffundierung von Restfeuchten aus dem Unterboden über die gesamte Bodenfläche.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 01:17 Uhr
- erste Veröffentlichung: 19.05.2009, 10:20
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/0844.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/0844.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Verlegewerkstoffe, Estrich, Fliesen, Natursteinboden, elastische Bodenbeläge, Teppichboden, Parkett, Laminat, Beton
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Feuchtigkeitsregulierung im Fußboden" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Wasserdampfdiffusionsbremsende Grundierung für Zementestriche (23.11.2015)
- Neue Schnellgrundierung von Quick-Mix für den Bodenausgleich (30.8.2012)
- Neues Entkopplungssystem von Gutjahr für Großformate und hochbelastete Bereiche (25.5.2012)
- Anschlussfrage: Feuchtesperre des Bodens trifft auf Sperrschicht des Mauerwerks (12.5.2011)
- Feuchtigkeitssperre speziell für Trockenbau und Umbauten im laufenden Betrieb (17.8.2010)
- ausgleichend: Trockenschüttung aus Lias-Ton (18.5.2010)
- Abdichtungen in Innenräumen unter Fliesen nach ETAG 022 (10.8.2009)
- Das neue Sopro Fugenkonzept (30.6.2009)
- Neuer Kermos-Katalog „Fliesen Kollektion 2009/2010“ (19.5.2009)
- Silikon-Dichtstoff mit verlängertem Schimmelschutz (19.5.2009)
- PCI Nanolight: staub- und emissionsarm sowie flexibel einsetzbar (6.4.2009)
- Schlüters neue Produkte 2009 auf einen Blick (6.3.2009)
- Fliesenverlegung mit Lern- und Aha-Effekt (6.3.2009)
- Renoviervlies und Rissbrücke machen Altuntergründe nutzbar (6.3.2009)
- Flex-Schnellkleber für niedrige Temperaturen und Sanierung (6.3.2009)
- Sopro TurboDichtSchlämme - schnellabbindend auch wenn's kalt ist (6.3.2009)
- Laut Institut Fresenius "bestes Sanitär Silicon seiner Klasse" (28.1.2009)
- Sopro Planer in vierter Auflage (28.1.2009)
- Verbesserte Boden-Nivelliermasse bis 30 mm von Schomburg (18.7.2008)
- Bodenbelagsarbeiten im Expressverfahren (4.3.2008)
- Entkopplung im Fußboden - belastbar und bauzeitverkürzend (7.2.2008)
- Porit Ausgleichsschüttung neu auf dem Sanierungsmarkt (12.12.2007)
- bis zu 9 dB - Flexkleber mit eingebautem Trittschallschutz (24.7.2007)
- Neue Sperrgrundierung beschleunigt Bodenverlegung und Baufortschritt (24.7.2007)
- Abdichtung für barrierefreie Badezimmer (13.2.2007)
- Abdichtung von Nassräumen mit eingebautem Schutz-Schaum (7.11.2006)
- Aufgaben für Dachdecker gibt's auch im Keller (28.2.2006)
- Sichere Verbundabdichtung unter keramischen Belägen (21.2.2006)
- Thomsit verspricht: Frischer Zementestrich bereits nach wenigen Tagen (14.2.2006)
- Feuchtigkeitssperre mit integriertem selbstklebenden Dichtrand (25.7.2005)