Nachtstromspeicherheizung versus EnEV 2009
1,5 Millionen Nachtstromspeicherheizungen in Deutschland verursachen allein drei Prozent der deutschlandweiten CO₂-Emissionen. Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV), die am 1. Oktober 2009 in Kraft trat, will das ändern und die Elektroheizungen nach und nach ausmustern.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 08:22 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.10.2009, 10:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1690.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1690.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Elektroheizung, Heizkörper, Heizung, Solarwärme, Wärmepumpen, regenerative Energie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Nachtstromspeicherheizung versus EnEV 2009" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Thermische Speicher: Energie speichern statt verschenken (12.6.2014)
- FuE: Speicherung von regenerativer Elektrizität in Nachtspeicherheizungen (26.9.2013)
- Sicherheitshinweis für Wandschnellheizer von Stiebel Eltron, AEG und Zanker (12.10.2011)
- Gründung der BVF-Arbeitsgemeinschaft Elektroflächenheizung (AEF) (5.4.2011)
- Forschungsprojekt zu Heizanlagen mit niedrigen Systemtemperaturen (7.11.2010)
- Neuer Komfortregler für AEG Fußbodentemperiersysteme (21.7.2010)
- Neue AEG Referenzbroschüre (8.3.2010)
- Kein Grund zur Eile beim Tausch von Nachtstromspeichern (22.12.2009)
- ASUE-Broschüre informiert über die EnEV 2009 (20.12.2009)
- BVF-Broschüre über elektrische Flächenheizungen (23.11.2009)
- KfW-Sonderförderung für Funk-Hausregelungssysteme (23.11.2009)
- VBI-Arbeitshilfe mit Lesefassung zur EnEV 2009 (16.11.2009)
- EnEV-Software: Wärmeschutz und Energiebedarf nach EnEV 2009 (1.11.2009)
- Neuer Zehnder-Badheizkörper bindet Fußbodentemperierung ein (26.10.2009)
- Elektrische Fußbodenheizung für Laminatböden (26.10.2009)
- Sechs-Punkte-Plan für eine nachhaltige Energiepolitik (11.10.2009)
- Purmo DiaNorm Wärme AG in Rettig Germany GmbH umbenannt (6.10.2009)
- Günstiges schwefelarmes Heizöl für Buderus Endkunden (6.10.2009)
- Vaillant-BeratungsSamstage in den neuen Kundenforen (6.10.2009)
- Anpassung der KfW-Förderprogramme an die EnEV 2009 (5.10.2009)
- BMWi-geförderte Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden verlängert (5.10.2009)
- VPB kritisiert: Neue EnEV kommt Bauherren teuer zu stehen (5.10.2009)
- Bundesweiter Heizspiegel 2009 veröffentlicht (5.10.2009)
- Broschüre zur EnEV 2009: „Energieeffizientes Planen und Bauen“ (30.8.2009)
- Häuser im Norden und Westen Deutschlands verbrauchen mehr Energie (23.8.2009)
- Sanieren: Was es kostet Sanierung, wie viel der Staat dazugibt und wann es sich rechnet (19.7.2009)
- Solaranlage, Holzpelletheizung, Wärmepumpe: Was rechnet sich wann (22.6.2009)
- Neuer Energiespar-Ratgeber bringt neue Wärme in alte Häuser (21.6.2009)
- Ratgeber informiert über effiziente Heizsysteme mit Geld vom Staat (25.5.2009)
- Mieter muss beim Fernwärmeanschluss mitspielen (28.4.2009)
- Aktuelle Studie zur Energieeffizienz (29.3.2009)
- Heizungsmodernisierung wird stärker gefördert (23.2.2009)
- BINE-Informationspaket "Energieeffiziente Wohngebäude" (11.1.2009)
- Förderprogramm zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen (2.11.2008)
- Stiftung Warentest hat Heizkörperthermostate getestet (4.6.2008)