Brandschutz-Manschette, die mit ihren Aufgaben wächst
Die neue Brandschutz-Manschette Curaflam Segment SMPro von Doyma wird werkzeuglos aus Einzelsegmenten zusammengesetzt. Somit kann flexibel auf unterschiedlich Rohrdurchmesser reagiert werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 06:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 31.07.2012, 17:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 02:36 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/1286.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/1286.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): baulicher Brandschutz, Sanitärinstallation, Abwassertechnik, Elektroinstallation
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Brandschutz-Manschette, die mit ihren Aufgaben wächst" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Gas- und wasserdichte Bauwerksdurchführungen und Dichtsätze mit Gliederketten (18.10.2014)
- Saint-Gobain HES Sanitär-Informations-Handbuch in 8. Auflage erschienen (2.9.2013)
- Der neue ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen (26.4.2013)
- Secudo stellt neues Kombi-Kabelboxen-System zur Brandabschottung vor (23.2.2013)
- Bei Mischinstallationen (mit Konfix-Verbinder) nur noch geprüfte Brandabschottungen (9.1.2013)
- 88 Seiten Brandschutzwissen im BIS Brandschutz Planungsratgeber von Walraven (9.1.2013)
- Rohrabschottung von der Rolle (10.9.2012)
- FAQ zum vorbeugenden Brandschutz mit Bodenabläufen und Entwässerungsrinnen (31.7.2012)
- Jubiläumsausgabe des Rockwool Planungs- und Montagehelfers online (13.5.2012)
- Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V. (DIvB) gegründet (13.5.2012)
- Walraven ersetzt Tangit FP 300 Brandschutzmörtel durch BIS Pacifyre FPM (5.4.2012)
- Neue Endlos-Brandschutzmanschette von Conel (5.4.2012)
- Rohrbefestigungen im Brandfall: Walraven setzt auf RAL-Gütezeichen (21.3.2011)
- Bis zu drei Rohre gleichzeitig abschotten (21.3.2011)
- Missel Brandschutzpass zur sicheren Durchführung von Leitungen durch Wände und Decken (21.3.2011)
- Neue Abschottung für Hohlleiter und Koaxialkabel (9.3.2011)
- ZZ-Brandschutzsilikon kombinierte Brandschutz-, Dehn- und Bewegungsfuge (9.3.2011)
- Gutachterliche Stellungnahme für ZZ-Platte als Vorschott (6.12.2010)
- Brandschutz-Duschrinne (nicht nur) für Kliniken und Seniorenheimen (30.11.2010)
- Reparaturschott zur Ertüchtigung defekter Bestandsschotts (8.3.2010)
- Lüftungskanäle aus Miprotec L-Brandschutzplatten (17.2.2010)