Gutachterliche Stellungnahme für ZZ-Platte als Vorschott
(6.12.2010) Die bewährte "ZZ-Platte BDS-N" des Brandschutzspezialisten Zapp-Zimmermann dient der
permanenten Brandabschottung von Elektrokabeln und
Speziell im Bestand werden Verarbeiter häufig mit der Situation von überbelegten Wand- bzw. Deckendurchführungen konfrontiert, die eine zulassungsgerechte Abschottung unmöglich machen. Zugelassen ist eine Belegung auf maximal 60 Prozent der Öffnungsgröße. Liegt eine Überbelegung vor, so muss mit einem Vorschott gearbeitet werden. Hierfür bietet die Zapp-Zimmermann GmbH mit der "ZZ-Platte BDS-N" auf Basis der gutachterlichen Stellungnahme 3503/136/10 eine praktikable Lösung.
Sämtliche Einbauvarianten der S90-Kombiabschottung sowie detaillierte Hinweise
zu ihrer sachgerechten Verarbeitung finden sich im Gesamtkatalog des
Brandschutzspezialisten Zapp-Zimmermann. Dieser kann ebenso wie die neue
gutachterliche Stellungnahme zu den Vorschott-Konstruktionen (3504/136/10)
inklusive weiterer Konstruktionsdetails kostenfrei per
E-Mail an Zapp-Zimmermann angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Brandschutz-Manschette, die mit ihren Aufgaben wächst (31.7.2012)
- Walraven ersetzt Tangit FP 300 Brandschutzmörtel durch BIS Pacifyre FPM (5.4.2012)
- Neue Endlos-Brandschutzmanschette von Conel (5.4.2012)
- Neue Kombiabschottung „ZZ-Brandschutzschaum 2K NE“ mit europäischer Zulassung (5.4.2012)
- Brandschutz für Kabeldurchführungen in der Geschossdecke aus einem Guss (5.4.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Brandschutz-Duschrinne (nicht nur) für Kliniken und Seniorenheimen (30.11.2010)
- Aktualisiert: Missel Merkblatt Brandschutz (4.11.2010)
- Brandschutz im Bestand. Schulen und Kindertagesstätten (4.8.2010)
- Rohrdurchführungen: Doyma und HKD werden Partner (25.5.2010)
- BIS-Brandschutzbroschüre und Online-Brandschutzplaner (8.3.2010)
- Reparaturschott zur Ertüchtigung defekter Bestandsschotts (8.3.2010)
- Brandschutz pur: Lüftungskanäle aus Miprotec L-Brandschutzplatten (17.2.2010)
- Buchvorstellung: Brandschutz im Detail - Türen, Tore, Fenster (10.2.2010)
- Vermiculit-Brandschutzplatten für Holzbalkendecken (18.1.2010)
- F30- bis F120-Fugenband von Zapp-Zimmermann (4.1.2010)
- Elektro-Installationskanal mit Feuerwiderstandsklasse I 120 (24.11.2009)
- Rohrabschottungen: RTI Planungs- und Montagehelfer wurde aktualisiert (11.11.2009)
- Nachhaltige Brandabschottungen im Unterflurbereich (2.9.2009)
- Brandschutz-Praxishandbuch von Doyma (27.8.2009)
- Einfacher Brandschutz-Filz für komplizierte Rohrleitungsführungen (17.7.2009)
- Neue Brandschutz-Dämm-Manschetten BSM-F30 nach MLAR (23.3.2009)
- Im realen Brandversuch: Gefahrenquelle Installationsschächte (2.3.2009)
- Vorbeugender baulicher Brandschutz: Aestuver-Palette abgerundet (27.2.2008)
- Intumeszierende Brandschutzplatte für den baulichen Brandschutz (30.1.2008)
- ZZ-Manschetten für Rohrabschottungen R90/R120 (3.3.2005)
- Brandschutz für Wand- und Deckendurchführungen aus der Kartusche (26.11.2004)
siehe zudem:
- Brandschutz, Elektroinstallation, Sanitärtechnik, Dämmung und Bautechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Brandschutz, Dämmung, Wasser- Sanitärinstallation, Heizung, Lüftung, Elektroinstallation bei Baubuch / Amazon.de