BAFA trommelt für Solarwärme in Mehrfamilienhäusern
Bis zu 100 m² große Solarwärmeanlagen werden mit 180 Euro/m² Kollektorfläche gefördert. Vor diesem Hintergrund ruft der Präsident des BAFA, Dr. Arnold Wallraff, alle Eigentümergemeinschaften und Besitzer von Mietshäusern oder gewerblichen Gebäuden dazu auf, jetzt ihr Heizungssystem mit Solarthermie auszustatten und damit die Heizkosten deutlich zu senken.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 07:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.10.2013, 23:20
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 05:52 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1816.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1816.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Solaranlage
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "BAFA trommelt für Solarwärme in Mehrfamilienhäusern" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BDH + BSW-Solar: Über 2 Mio. Solarheizungen sind in Betrieb; 2014 kamen 112.000 hinzu (9.2.2015)
- SpeedColl: beschleunigte Alterungstestverfahren für solarthermische Kollektoren (15.8.2014)
- Serie B: Weiterentwickelte Röhrenkollektoren von Brötje mit über 60% Wirkungsgrad (17.3.2014)
- Solarkollektorabsatz 2013 zweistellig rückläufig (23.2.2014)
- KfW verstärkt Qualitätsprüfungen und will Missbrauch von Fördermitteln erschweren (27.10.2013)
- Förderung von Biomasseheizungen führt zu Nachfrageboom mit über 400.000 Anträgen (20.10.2013)
- dena-Umfrage: Deutsche schätzen ihren Energieverbrauch oft falsch ein (8.10.2013)
- Technisches Handbuch von Kingspan-Solar: „Komplette gewerbliche solarthermische Lösungen“ (25.9.2013)
- Marktanreizprogramm für regenerative Heizungstechnik mit Hochwasserfonds kombinierbar (18.8.2013)
- BINE-Fachbuch „Solare Wärme für große Gebäude und Wohnsiedlungen“ (29.7.2013)
- Junkers erweitert Programm für solare Großanlagen um einen Modulbaukasten (3.7.2013)
- Saisonspeicher von Ebitsch verspricht ganzjähriges solarthermisches Heizen (3.7.2013)
- BINE-Projektinfo zu fassadenintegrierten Vakuumkollektoren mit Durchblick (31.5.2013)
- Marktanreizprogramm: BAFA fördert jetzt auch Öko-Contracting (4.10.2012)
- Marktanreizprogramm (MAP): Mehr Fördergeld seit 15.8. für Solarthermie-Anlagen, Biomassekessel und Wärmepumpen (12.8.2012)
- Solarthermische Großanlage von Buderus für 3 bis 20 Wohneinheiten (4.12.2010)