Bundesrechnungshof findet jede Menge krebserregendes Material in Straßen
Bei Straßenerneuerungen wird zum Teil krebserregendes Material verwendet. Dies kritisiert der Bundesrechnungshof in seinen von der Bundesregierung als Unterrichtung vorgelegten weiteren Prüfergebnissen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 20:00 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.05.2014, 17:20
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 03:07 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0745.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0745.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Straßenbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bundesrechnungshof findet jede Menge krebserregendes Material in Straßen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Mantelverordnung verabschiedet: Neue Regeln für mineralische Abfälle und Bodenschutz (7.5.2017)
- MehrWert statt Müll: Broschüre zur Tagung am 4. Dezember 2014 in Mainz (7.12.2014)
- Asphaltverband erwartet 2014 historischen Tiefstand bei der Asphaltmischgutproduktion (9.11.2014)
- ZDB warnt wegen Entsorgungskosten vor Kostenexplosion bei Infrastrukturmaßnahmen (30.5.2014)
- Asphaltmischgutproduktion verharrte 2013 auf „dramatisch“ niedrigem Niveau (30.5.2014)
- Schotter-Porenleichtbeton-Verbund als kräftiger Unterbau einer Bus-Trasse (14.5.2014)
- Einführung in die Verkehrsplanung auf 168 Seiten (14.5.2014)
- Überarbeitete Infoschrift der Deutschen Bauchemie zur Herstellung von Luftporenbeton (5.3.2014)
- 4,61 Milliarden Euro Mauteinnahmen 2012 (12.1.2014)
- 2,26 Milliarden Euro zu Erhaltung der Straßen des Bundes erforderlich - jährlich! (29.7.2013)
- „Ausschreiben von Asphaltarbeiten“ neu mit eingearbeiteter RStO 12 (12.6.2013)