Bundesrechnungshof findet jede Menge krebserregendes Material in Straßen

(5.5.2014) Bei Straßenerneuerungen wird vielerorts krebserregendes Material verwendet - dies kritisiert der Bundesrechnungshof in von der Bundesregierung als Unterrichtung (Drucksache 18/1220) vorgelegten Prüfergebnissen. Demnach enthalten Straßen krebserregende teer- oder pechhaltige Bindemittel, die bei Straßenerneuerungen wiederverwendet würden. „Das ist weder ökologisch noch wirtschaftlich sinnvoll“, schreiben die Prüfer. Stattdessen sei es durchaus möglich, die krebserregenden Substanzen nahezu rückstandsfrei zu verbrennen.
Die Gesamtmenge der als gefährlicher Abfall eingestuften Substanzen liegt bei etwa 1.000 Mio. t. „Bei jeder Wiederverwertung vermehrt sich die kontaminierte Menge, wenn sich der alte Straßenaufbau mit bisher unbelasteten Schichten vermischt, um über 30 Prozent“, schreibt der Rechnungshof, der einigen Bundesländern überdies vorwirft, ihren krebserregenden Abfall in Bundesstraßen einzubauen. Dies führe zu künftigen finanziellen Mehrbelastungen des Bundes, weil dieser für Wiederaufarbeitung oder Entsorgung zuständig sei. „Gegenwärtig droht, dass die kontaminierte Abfallmenge ständig steigt und der Bundeshaushalt in Zukunft immer höher belastet wird“, warnen die Prüfer.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Mantelverordnung verabschiedet: Neue Regeln für mineralische Abfälle und Bodenschutz (7.5.2017)
- MehrWert statt Müll: Broschüre zur Tagung am 4. Dezember 2014 in Mainz (7.12.2014)
- Asphaltverband erwartet 2014 historischen Tiefstand bei der Asphaltmischgutproduktion (9.11.2014)
- ZDB warnt wegen Entsorgungskosten vor Kostenexplosion bei Infrastrukturmaßnahmen (30.5.2014)
- Asphaltmischgutproduktion verharrte 2013 auf „dramatisch“ niedrigem Niveau (30.5.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Überarbeitete Infoschrift der Deutschen Bauchemie zur Herstellung von Luftporenbeton (5.3.2014)
- 4,61 Milliarden Euro Mauteinnahmen 2012 (12.1.2014)
- 2,26 Milliarden Euro zu Erhaltung der Straßen des Bundes erforderlich - jährlich! (29.7.2013)
- „Ausschreiben von Asphaltarbeiten“ neu mit eingearbeiteter RStO 12 (12.6.2013)
siehe zudem:
- Straßenbau und Baustoff-Recycling auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Landschaftsbau bei Baubuch / Amazon.de