Holzverbindungen - Gegenüberstellungen japanischer und europäischer Lösungen
Die japanische Zimmermanns- und Schreinerkunst kennt rund 400 sinnvolle Holzverbindungen. Durch einen Vergleich mit europäischen Holzverbindungen ergeben sich zahlreiche Anregungen für die Weiterentwicklung hiesiger Holzbauweise.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 05:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.03.2015, 13:10
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:20 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/0470.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/0470.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Holzbaustoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Holzverbindungen - Gegenüberstellungen japanischer und europäischer Lösungen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Grundlagen der Verbindungstechnik im Holzbau (28.9.2017)
- Blockbaurichtlinie: Technische Grundlagen und Regelausführungen für den Blockbau (6.7.2016)
- Fertigbau-Branche rechnet für 2015 mit einem Marktanteil von 16,5 Prozent (9.6.2015)
- Gedämmte Holzträger für schlanke VHF- und WDVS-Wandaufbauten im Massivholzbau (4.6.2015)
- Vergleichsrechnungen zeigen: Holzbau kann günstiger sein als Standardbauweise (3.5.2015)
- Holzbau-Taschenbuch von Ernst & Sohn: Bemessungsbeispiele nach Eurocode 5 (22.3.2015)
- Holzbau-Taschenbuch von Ernst & Sohn: Bemessungsbeispiele nach Eurocode 5 (22.3.2015)
- Gegen den Trend mehr Holzfertighäuser (22.3.2015)
- Bundeswettbewerb HolzbauPlus entschieden, Wettbewerbsdokumentation downloadbar (19.3.2015)
- Forschungsinitiative für den Bau eines 40-stöckigen Hochhauses mit Holz (21.12.2014)
- „Plümecke - Preisermittlung im Holzbau“ für die 2. Auflage komplett überarbeitet (5.12.2014)
- Neuer Holz-Pfosten-Riegel-Verbinder TC von Raico (9.12.2013)
- Buchvorstellung: Traditionelle Zimmerei (28.8.2008)
- Holzbauunternehmen wiederbelebt den Schwalbenschwanz (22.12.2005)
- Schwalbenschwanzverbindung: Holzbau mit Schwalbenschwanz, Nut und Zapfen (22.12.2005)
- Bemessung indirekter Holzverbindungen nach Eurocode 5 (6.2.2015)
- Dlubal: Neue Holzbau-Module für RSTAB und RFEM (7.2.2014)