Ökologisierung von Farben und Lacken beschleunigt sich (in Österreich) rasant
Dank steigender Preise wuchs der österreichische Markt für Farben und Lacke 2017 erlösseitig wieder moderat. Zudem trieben die Hersteller die Ökologisierung ihres Produktportfolios voran - das zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie von Branchenradar.com.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 20:30 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.04.2018, 17:15
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 04:05 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/0458.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/0458.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Farben, Lacke, Bauchemie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Ökologisierung von Farben und Lacken beschleunigt sich (in Österreich) rasant" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Lasur und Innenwandfarbe mit Bindemitteln aus nachhaltigen Rohstoffen neu von Caparol (15.5.2019)
- Bei Birkhäuser erschienen: „Farbe räumlich denken“ (6.1.2019)
- Auf dem Weg zum biobasierten Mörtel (31.8.2018)
- Rohstoffengpass bei löslichen Farbstoffen für Masterbatches (25.8.2018)
- „Unterirdisch“: IG BAU bricht Tarifrunde im Maler- und Lackiererhandwerk ab (12.8.2018)
- Alle Innen- und Außenfarben von Sto auf einem Blick (26.1.2018)
- Farbenindustrie unter Druck (29.10.2017)
- Ikonen der Farbgeschichte ... Caparol machte daraus eine neue Farbkollektion (12.7.2017)
- 225 Farben - die fabelhafte Welt der Farben (12.7.2017)
- Farbenindustrie kritisiert Warnung vor Titandioxid (11.6.2017)
- „Chemiewende“ - über die smarte Nutzung natürlicher Rohstoffe (1.3.2017)
- RAL veröffentlicht Gestaltungshandbuch „Farben der Hotels“ (15.7.2013)