2019 doppelt so viele neue Bauingenieure wie 2008; die Bauindustrie appelliert trotzdem
10.550 Absolventen erwarben 2019 einen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen - mehr als doppelt so viele wie zum Tiefpunkt 2008. Allerdings habe die Hälfte der Absolventen erst einen Bachelorabschluss, und einige davon strebten noch einen Master an.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 03:43 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.09.2020, 13:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1501.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1501.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "2019 doppelt so viele neue Bauingenieure wie 2008; die Bauindustrie appelliert trotzdem" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Dr.-Ing. Heinrich Bökamp neuer Präsident der Bundesingenieurkammer (11.10.2020)
- Bundesregierung segnet neue HOAI ab (17.9.2020)
- Ulmer Kienlesbergbrücke entscheidet den Deutschen Ingenieurbaupreis 2020 für sich (30.8.2020)
- HOAI-Novelle: VBI nimmt Stellung zum Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (23.8.2020)
- 2019 steigerte die globale Bauwirtschaft ihren Umsatz um 5% (16.8.2020)
- Digitale Carbon- und Textilbetontage vom 22. bis 23. September 2020 (16.8.2020)
- Allplan-Expertentalk „BIM im Brückenbau“ am 9. September 2020 online (9.8.2020)
- Online: 55. Frankfurter Bausachverständigentag am 2.10. mit dem Schwerpunkt Feuchteschäden (2.8.2020)
- Konrad-Zuse-Medaille geht 2020 an Prof. Dr.-Ing. Markus König (23.7.2020)