Der Norden ist ein teures Fenster-Pflaster
Der Mystery-Shopping-Test von Interconnection Consulting zeigt die regionalen Unterschiede am deutschen Fenstermarkt auf. Demnach sind Fenster im Westen am günstigsten und im Norden am teuersten. Insgesamt wurden dabei 18 Fensterhersteller unter die Lupe genommen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 21:41 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.03.2021, 18:35
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 16:36 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/0482.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/0482.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fenster, Fensterglas, Fenstertechnik, Außentüren
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Der Norden ist ein teures Fenster-Pflaster" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Für Marktdynamik im Fenstermarkt sorgten 2021 vor allem steigende Preise (14.3.2022)
- Fenster im Südwesten Deutschlands am teuersten (14.3.2022)
- Fenster- und Türenmarkt Deutschland 2020 und 2021 (9.5.2021)
- Roto-Gruppe auch 2020 weiter im Aufwind (2.5.2021)
- Rasante Entwicklung bei Fenstern - Bestandaufnahme vom VFF (23.3.2021)
- Fenstermarkt weiterhin auf Wachstumskurs (14.3.2021)
- Glasstec für Juni 2021 abgesagt! Nächste Glasstec vom 20. bis 23. September 2022. (10.3.2021)
- Rehau Window Solutions legt bei der Zertifizierung seiner Systemlösungen weiter zu (13.12.2020)
- Fenstermarkt 2020 im Plus - entgegen den Erwartungen vom Mai (1.11.2020)
- Fensterindustrie 2030 in einer S&B Strategy-Kurzstudie (25.10.2020)
- Bundesverband Flachglas erwartet 2020 nur 4,3% weniger Umsatz (12.7.2020)
- Raffstore-Märkte erwarten schnellen Rebound 2023 (2.7.2020)
- Fenstermarkt könnte 2020 mit minus 5,5% auf das Niveau von 2016 abrutschen (28.5.2020)