Vervielfältiger 2020: Kaufpreise steigen weiter schneller als Mieten
Die Immobilienpreise steigen in Deutschland seit Jahren und lassen die Mieten immer weiter hinter sich. Ein wichtiger Gradmesser für das Verhältnis von regionalen Kauf- zu Mietpreisen ist der so genannte Vervielfältiger.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 02:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 25.05.2021, 22:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/0819.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/0819.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Vervielfältiger 2020: Kaufpreise steigen weiter schneller als Mieten" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Vervielfältiger 2021: Wo kostet eine Eigentumswohnung wie viele Jahresmieten? (19.6.2022)
- Wohnatlas 2022: Wo Wohnimmobilien noch an Wert gewinnen könnten (9.5.2022)
- Wohnkostenbelastung sinkt trotz zunehmendem Flächenverbrauch (1.8.2021)
- Bei ImmoScout24 begehrteste Eigentumswohnung Deutschlands: 80 m², 3 Zimmer für 294.000 Euro (19.7.2021)
- LBS-Immobilienpreisspiegel: Wohneigentum im Umland besonders gefragt (11.7.2021)
- Wohnungsbestand: 42,8 Mio. Wohnungen (8.7.2021)
- Häuserpreisindex: 9,4% teurere Wohnimmobilien im 1. Quartal 2021 gegenüber Vorjahresquartal (27.6.2021)
- Plus 15%: Deutsche Hypo-Immobilienklima setzt Aufschwung fort (27.6.2021)
- Postbank Wohnatlas 2021: Regionen mit den besten Bedingungen für Immobilienkäufer (21.6.2021)
- PwC Real Estate Monitor für Wohnimmobilien erreicht Allzeithoch (21.6.2021)
- Bei ImmoScout24 meistgesuchte Mietwohnung Deutschlands: Zwei Zimmer, 60 m², 500 Euro kalt (21.6.2021)
- Generation Z will mehr sparen (mit einem Plädoyer der LBS für einen Bausparvertrag) (2.6.2021)
- Haushaltsprognose: Zahl der Singlehaushalte steigt bis zum Jahr 2040 weiter (1.6.2021)
- Baulandmobilisierungsgesetz im Bundesrat gebilligt (1.6.2021)
- EY-Hochbaustudie: Baubranche kommt gut durch die Conora-Krise - Wachstumsraten flachen aber ab (1.6.2021)
- Deutsche Hypo-Immobilienklima: Macht der Mai alles neu? (25.5.2021)
- Materialmangel trifft die Baubranche immer mehr (17.5.2021)
- Wie und wo wollen 14- bis 19-Jährige mit 30 wohnen und leben? (16.5.2021)
- Erneuter Höchstwert: vdp-Immobilienpreisindex klettert auf 175,3 Punkte (16.5.2021)
- Postbank Wohnatlas 2020: In vielen Ballungsräumen hängen die Kaufpreise die Mieten ab (30.8.2020)
- Wer finanzierte 2019 den privaten Wohnungsbau? (23.8.2020)
- Nur noch 16 Landkreise und kreisfreie Städte attraktiv für Immobilieninvestments (19.5.2019)