Glasierte und engobierte Kegeldächer aus Biberschwanzziegeln
(15.11.2004) Glasierte und engobierte Kegeldächer aus Biberschwanzziegeln, schnittfrei verlegt und in perfekter Geometrie, das ist ein Thema der von Müller Dachziegelwerke auf der BAU 2005 in München. Im Kerngebiet des Biberschwanzziegels präsentiert der Spezialist aus der Pfalz eine verblüffend einfache Dachlösung, wie sie eigenen Angaben zufolge keine andere Dachziegelei weltweit anbietet.

Das Eindecken eines hochwertigen Kegeldaches mit Biberschwanzziegeln ist heute sehr einfach. Früher, bei Deckungen mit normalen Flächenziegeln, mussten für die Kegel an allen Bibern beide flanken aufwändig konisch zugeschnitten werden. Trotz großer Mühe und handwerklichem Geschick entstehen auf diese Weise nur selten ansehnliche Dachdeckungen. Die Optik eines eleganten Kegeldaches wird insbesondere bei engobierten oder glasierten Dächern durch die vielen Schnitte geschmälert. Zusätzlich lassen sich bei traditionellen Deckungen auch durch aufwändige Schleifarbeiten Sperrungen nur unwesentlich mindern.

Ganz anders verläuft die Eindeckung eines Kegeldaches der von Müller Dachziegelwerke. Entsprechend der Größe und Dachneigung des Kegels liefert diese Dachziegelei einen Satz spezieller konischer und längs gewölbter Dachziegel. Sie werden nach einem sehr einfachen Muster nur noch verlegt. Kein Lärm, kein Dreck und dazu eine perfekte Optik, weil Engobe oder Glasur nicht geschnitten werden müssen. Es entstehen keine unschönen Schnittkanten und die längs gewölbten Dachziegel schmiegen sich elegant an die Kegelgeometrie - und das bis unter die Spitze ohne Sperrungen.
siehe auch:
-
F.v. Müller Dachziegelwerke GmbH & Co. KG
auf der BAU 2005 in Halle A3, Stand 431/530
- Biberschwanz, die vermutlich älteste Dachziegelform (17.12.2005)
- Zwei bewährte Tondachziegel in neuem Design und Format (26.9.2005)
- Flachdachziegel von Nelskamp mit Mediterranem Farbenspiel (15.9.2005)
- Neue A•K•A-Broschüre: "Hohlziegel" (9.9.2005)
- Kobalt oder Kobold für's Ziegeldach (18.7.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dachziegel im Metallic-Look (10.11.2004)
- Projektbericht: Moderne Großflächenziegel - kein Hindernis für die Denkmalpflege (16.9.2004)
- Mönch und Nonne mit und ohne Vermörtelung (23.8.2004)
- gerundetes Chor-Dach? mit Turmdachziegeln kein Problem! (10.8.2004)
- Bibervielfalt bei den F. v. Müller Dachziegelwerken (26.5.2004)
- ERLUS Lotus - das erste selbstreinigende Tondach der Welt (25.5.2004)
- Tondachziegel: Ergoldsbacher Karat jetzt auch für Dachneigungen ab sieben Grad (14.4.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach und Fassade bei Amazon
- Dachdeckung bei BAULINKS.de