Weru-Fenster mit reinigungsfreundlichem Pilkington Activ
(24.3.2005) Weru-Fenster der Produktlinien Palazzo und Castello werden auf Kundenwunsch ab sofort auch mit dem reinigungsfreundlichen Glas Pilkington Activ ausgestattet. Dies kündigte der Hersteller von Fenstern und Türen anlässlich seiner Händler-Jahrestagung Ende Februar 2005 in Leipzig an.

Die Kooperation zwischen Pilkington und Weru betrifft zunächst die beiden etablierten Kunststoff-Fensterlinien "Palazzo" und "Castello", mit denen die Weru AG etwa 80 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaftet. Die Entscheidung, den über 800 Weru-Partnerbetrieben die Vermarktungsoption von Fenstern mit Selbstreinigungs-Effekt zu bieten, resultiert auf den positiven Erfahrungen einer ausgiebigen Testphase. In Zusammenarbeit mit 20 ausgewählten Fachbetrieben waren im Laufe des Jahres 2004 sowohl die Akzeptanz der Betriebe selbst als auch die Reaktionen der Endkunden auf die innovative Produktkombination von Weru-Fenstern mit Pilkington Activ überprüft worden.
Koordinierte Kommunikation
Unter dem Motto "Fenster putzen leicht gemacht" plant die Weru AG, unterstützt durch die Pilkington Deutschland AG, diverse Kommunikationsmaßnahmen, die sich gezielt an die privaten Entscheider beim Fensterkauf richten und den Nutzen des zweistufigen Reinigungseffektes von Pilkington Activ in den Vordergrund rücken.
Erfolgreich in der Praxis
Pilkington Activ war im April 2002 von Pilkington als Weltneuheit auch im deutschen Markt eingeführt worden, und ist seither in zahlreichen privaten und gewerblichen Bauten erfolgreich zum Einsatz gekommen. Die Praxiserfahrungen belegen, dass Verglasungen mit Pilkington Activ das ganze Jahr über ohne Reinigung deutlich sauberer erscheinen als herkömmliche Baugläser. Objekte, die mit diesem Glas ausgestattet wurden, mussten deutlich seltener, zum Teil sogar überhaupt nicht mehr von außen gereinigt werden. Neben den Fenstern in konventionellen Lochfassaden eignet sich das selbstreinigende Glas vor allem auch für Verglasungen in Wintergärten, Dach- und Schrägverglasungen sowie für großflächige Glasfassaden im Objektbereich.
Weru-Fenster mit Pilkington Activ werden zentral am Weru-Stammsitz im schwäbischen Rudersberg sowie in Triptis südwestlich von Gera gefertigt. Beratung, Planung, Aufmaß und Montage übernehmen die Weru-Partnerbetriebe in der Region, bei denen sich Bauherren gezielt informieren können.
siehe auch:
- VELUX 5-Star-Konzept mit natürlichem Reinigungseffekt nun serienmäßig (21.4.2006)
- Roto nennt's "Aquaclear": Wohndachfenster mit reinigungsunterstützendem Spezialglas (28.2.2006)
- Pilkington und Roto vereinbaren Kooperation (15.2.2006)
- Individuelle Fenster sind stärker gefragt (9.8.2005)
- Verbundlösung "Flügelrahmen - Kleber - Glas" für schlankere Fenster (25.7.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Photochrome Systeme auf dem Weg zur architektonischen Anwendung (15.3.2005)
- Neue Veredelungsvarianten für Aluminium und Stahl von Schüco (7.3.2005)
- Elegant gelöst: "zarte" Fenster aus Faserverbundkunststoff (3.3.2005)
- Glasarchitektur und Vogelschutz ohne übliche Greifvogelsilhouetten (1.3.2005)
- SECURIT-PARTNER verabschieden einheitliche Toleranzstandards (28.2.2005)
- GlasHandbuch des Flachglas MarkenKreises feiert auf der Münchener BAU die 25. Auflage (8.12.2004)
- REHAU realisiert erstmals Schallschutzklasse 5 bei Fenster herkömmlicher Bauart (7.12.2004)
- Neuheit in der Glasentwicklung - vollautomatische Screeninganlage (18.10.2004)
- Pilkington Glaskompendium, Heft 10: Wärmedämmung mit Verglasungen (26.9.2004)
- Bundesverband Flachglas (BF) informiert über neue Richtlinie zur visuellen Qualität (21.9.2004)
- Freigegebene Dichtstoffe für selbstreinigendes Glas (30.6.2004)
- Pilkington Activ selbstreinigendes Glas ab sofort für alle Isolierglas-Hersteller erhältlich (12.10.2002)
siehe zudem: