Mit "Feuerverzinken 2005" in die Offensive
(5.8.2005) Am
29. und 30. September 2005 veranstaltet der Industrieverband Feuerverzinken e.V.
in Dresden das Branchenevent "Feuerverzinken 2005". "Nach Jahren der Stagnation
geht die Verzinkungsbranche in die Offensive. In Dresden fällt der Startschuss",
erklärte Ulrich Henssler, Vorsitzender des Verbandes. Auf der in das Event
integrierten Mitgliederversammlung wird eine erste Konzeption einer neuen
Marketingkampagne für das Feuerverzinken und das Metall Zink vorgestellt, die am
Markt Wirkung zeigen soll.
Das Feuerverzinken als nachhaltiger Korrosionsschutz für die Bau- und Kraftfahrzeugindustrie soll sich hierdurch neue Anwendungsbereiche erobern und der mittelständisch geprägten Industrie neue Märkte erschließen.
Die Verleihung des Deutschen Verzinkerpreises 2005, einem der ältesten Architekturwettbewerbe Deutschlands, stellt den Höhepunkt des Events dar. Herausragende Objekte bekannter Architekten wie Produktionsanlagen und Sportarenen wurden von einer unabhängigen, fachkundigen Jury ausgezeichnet. Fachvorträge aus Wissenschaft, Technik und über Anwendungen des Verzinkens bieten ein weiteres Highlight für die Besucher des Events.
zur Erinnerung: Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. vertritt mit seinen 108 Mitgliedern rund 75% des deutschen Feuerverzinkungsmarktes. Im Jahr 2004 wurden in Deutschland mehr als 1,2 Mio. t Stahl stückverzinkt.
siehe auch:
- Elektronisches Lehrprogramm zum Feuerverzinken (18.5.2006)
- Zinkpreisanstieg erreicht neue Dimension (20.4.2006)
- Broschüre "Korrosionsschutz durch Feuerverzinken" (28.3.2006)
- Modernes Aluminiumsystem für Terrassendächer und Carports (28.3.2006)
- Kontrollierte Korrosion (9.2.2006)
- weitere Details...
siehe zudem:
- weitere Veranstaltungen
- Literatur / Bücher zu den Themen Metallbau, Verzinken bei Amazon
- Bauprofile, Bleche, Fassaden-Systeme, Balkon und Terrasse auf Baulinks