Programmierbare Raum-Temperaturregelung direkt am Heizkörper
(30.8.2005) Mit
dem neuen E-Pro stellte Heimeier auf der ISH in Frankfurt eigenem
überschwänglichem Bekunden zufolge "eine absolute Weltneuheit vor, die für einen
echten Durchbruch bei der automatischen, individuellen Raum-Temperaturregelung
sorgen könnte."
Im Gegensatz zu einigen herkömmlichen mikroprozessorgesteuerten Zeitadaptern, die zwar "fast alles" können, aber für viele möglicherweise doch zu kompliziert in der Anwendung seien, soll sich mit dem neuen E-Pro eine Programmierung "kinderleicht" realisieren lassen:. Der gewünschte Tages- oder Wochenrhythmus wird durch einfaches Tastendrücken vorgemacht, anschließend regelt der E-Pro Tag für Tag bzw. Woche für Woche diese individuelle Temperaturführung selbstständig
Der E-Pro hat nur zwei Tasten, mit denen man den Befehle "Absenken um 4 Grad" (Mondsymbol) und "Aufhebung der Absenkung" (Sonnensymbol) durchführt. Ansonsten gibt es kein aufwendiges Display, sondern nur eine Betriebszustandsanzeige und einen Ein/Aus-Schalter zur Unterbrechung des Automatikbetriebes.
Der E-Pro ist kompatibel zum üblichen Heimeier Thermostatventil, so dass er mit einer einfachen Montage auch mit vorhandenen Thermostat-Köpfen zum Einsatz kommen kann. Eine lohnenswerte Sache auch im Gebäude-Bestand, da ungefähr jedes zweite Thermostatventil in Deutschland ein Heimeier-Ventil ist und der Anschluss M 30 x 1,5 nie geändert wurde. Somit kann auch der Altbau profitieren.
Vor allem für nur zeitweise oder unterschiedlich genutzte Räume wie Bad, Küche, Wohnzimmer bzw. Schlafzimmer bietet sich der E-Pro an. Durch ihn lasse sich eine Energieeinsparung bis zu 20 Prozent und im Einzelfall sogar mehr erreichen. Für weitere Einsparungen sorge zudem eine automatische "Fenster-auf-Erkennenung".
siehe auch:
- Für die Übergangszeit: Heizkörper-Armaturen mit Heizstab (25.10.2007)
- Glänzend geregelt: Oreg-Thermostatköpfe (23.8.2007)
- Elektrothermischer Stellantrieb: lautlos, beleuchtet, zuverlässig, kompakt (3.5.2007)
- 3°C mehr, zwischen 6 und 8, im Bad oben rechts auf Vorbestellung (1.12.2006)
- Ein-Chip-Computer steuert Einzelraumregelung (1.12.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ist Ihre Umwälzpumpe ein Stromfresser? (11.8.2005)
- Gira Funk-Raumtemperatur-Sensor mit Funk-Motor-Stellantrieb (25.7.2005)
- Mehr als Weiß - Thermostatventile für mutige Kontraste (5.7.2005)
- Richtige Platzierung von Heizkörperthermostaten (10.6.2005)
- Unnötiger Energieverbrauch und Strömungsgeräusche bei Heizkörpern (30.1.2005)
- Erweiterte DanBasic 2-Software von Danfoss (29.1.2005)
- duroVENT entlüftet Heizkörper selbständig (2.9.2004)
siehe zudem: