Plus bietet Drei-Liter-Haus mit Preisvorteil von 36.000 Euro an
(4.2.2007) Der Discounter Plus hilft beim Energiesparen. Da stetig steigende Energiepreise die Wohnnebenkosten in die Höhe treiben, hat Plus ab dem 1. Februar die langfristig günstigere Alternative für "Häuslebauer" im Angebot: Das Drei-Liter-Energiesparhaus von Libella-Haus. Durch den Einsatz von Wärmepumpen kann auf eine konventionelle Heizung verzichtet werden. Das freistehende Drei-Liter-Haus mit einer Nutzfläche von 140 m² ist für Plus-Kunden ab 159.900 Euro zu haben. Das entspricht einem Preisvorteil von 36.000 Euro zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.

Libella-Haus ist ein Unternehmen der Kampa-Gruppe und hat laut eigenen Angaben als erster Hersteller das Drei-Liter-Haus zum Serien-Standard gemacht. Die zertifizierte und förderungsfähige Technologie kann zu dauerhaften Einsparungen von bis zu 70 Prozent Heizenergie gegenüber konventionell gebauten Häusern führen. Das bedeutet, dass jährlich für Heizenergie und Lüften pro Quadratmeter lediglich 34 Kilowattstunden Primärenergie verbraucht werden. Das entspricht dem Energiegehalt von drei Litern Heizöl. Möglich würden diese Energieeinsparungen durch ...
- eine wärmebrückenfreie Bauweise,
- eine Drei-Scheiben-"Thermoverglasung" sowie
- einer zusätzlichen Wärmerückgewinnung.
Mit der serienmäßigen Klima-Technologie kann im Sommer auch angekühlte Frischluft zugeführt werden. Der Vorteil dabei: Ständig frische staubfreie Luft, deutlich weniger Gerüche oder Feuchtigkeit aus Küche und Bad sowie keine sperrigen Heizkörper in den Wohnräumen.
Mit verschiedenen Grundrissvarianten ab 140 m² Wohnfläche kann sich jeder Kunde sein individuelles Haus gestalten. Im "Kleine Preise"-Preis von 159.900 Euro sind neben der Fundamentplatte, auch die Drei-Liter-Haus-Technologie mit Klima-Technik, Wärmepumpen (siehe auch Beitrag "Wie funktioniert eine Wärmepumpe?") und Thermoverglasung sowie eine moderne Designfassade und das Designdach enthalten. Und eine Markenküche mit elektrischen Geräten der Energieeffizienzklasse A sei ebenfalls im Preis inbegriffen ist. Das Haus wird bezugsfertig geliefert und errichtet. Nur der Innenausbau mit Malerarbeiten, Fliesen und Bodenbelägen liegt noch in der Hand des Bauherrn.
Diese beschriebene Aktion läuft laut dieser Web-Seitebis zum 31.3.2007!
siehe auch für weitere Informationen:
- Web-Seite zur beschriebenen Aktion
- Plus Warenhandelsgesellschaft mbH
- Libella-Haus GmbH
- Energie sparen - Ratgeber für Heizkosten, Pumpen
ausgewählte weitere Meldungen:
- Danhaus bietet fünf Jahre Heizkosten-Flatrate zum Nulltarif (4.2.2007)
- Ein Massivhaus - 36 Möglichkeiten (4.2.2007)
- Häuserpreise ziehen wieder an (4.2.2007)
- Es geht auch mit Design: Neue Luft/Wasser-Wärmepumpen für draußen (2.2.2007)
- kongenial: Wärmepumpe und zentrale Lüftung (2.2.2007)
- Konduktion, Konvektion und Radiation - Herausforderungen beim Wärmeschutz (29.1.2007)
- Neues Klöber Luftdichtheitspaket für's geneigte Dach (29.1.2007)
- HÄUSER: "Die Deutschen lieben Bungalows" (28.1.2007)
- Aufbewahrungspflichten von Rechnungen für Immobilienbesitzer (28.1.2007)
- "Tag des deutschen Fertigbaus" am 5. und 6. Mai 2007 (22.1.2007)
- Häuser aus zweiter Hand? Ratgeber hilft beim Gebrauchtkauf (21.1.2007)
- EnEV: Neue Verpflichtungen für Hausbesitzer ab 31.12.2006 (10.12.2006)
- BINE-Informationspaket "Wärmepumpen - Heizen mit Umweltenergie" (19.12.2006)
- DEKRA Siegel "Qualität am Bau" für Fertighäuser (17.12.2006)
- Dämmvarianten für's Dach im Vergleich (28.11.2006)
- VPB verleiht Preis für "Transparente Baubeschreibung" (12.11.2006)
- Energie sparen mit Glas und Rahmen (27.10.2006)
- Haus & Grund empfiehlt Hauseigentümer 1,5% Rücklagen (20.10.2006)
- Mogelpackung Niedrigenergiehaus? (26.9.2006)
- CD "FertighausWelten" verspricht "Alles über Fertighäuser" (4.9.2006)
siehe zudem: