Friatec: Produktpflege zwischen Wasserzähler und Grundleitung
(14.2.2007;
ISH-Vorbericht) Detailverbesserungen
und Produktpflege im Komplettsystem "Ab dem Wasserzähler bis zur Grundleitung"
sowie das neue Vorwandsystem Friaset für den Trockenbau will die Friatec AG,
Division Gebäudetechnik, auf der ISH präsentieren.
Trinkwasser und Heizung
Neu sind Systemübergänge von Friatherm starr (Kunststoffrohrsystem mit Klebtechnik) auf Friatherm multi (Verbundrohrsystem mit Steckfitting). Auch neu für Friatherm multi: Winkel-Direktübergänge aus PPSU in Ø 16 mm bis Ø 25 mm. Friatherm uni (Verbundrohr-Presssystem) wird um die Dimensionen Ø 50 mm und Ø 63 mm erweitert.
Vor- und Inwandmontage
Für den Friafix-Unterputzspülkasten (mit kleiner Revisionsöffnung) sollen neue Betätigungseinheiten vorgestellt werden:
- F 302 mit Start-Stopp-Taste,
- F 303 mit Zwei-Mengen-Spültechnik (Bild) sowie
- eine elektronische WC-Steuerung.
Da sich Designansprüche im Laufe der Zeit ändern, wurde auch für den Friabloc-Unterputzspülkasten (mit großer Revisionsöffnung) eine neue Betätigungseinheit mit Zwei-Mengen-Spültechnik entwickelt; diese F 102 ist rückwärts kompatibel:

Neu vorgestellt werden soll in Frankfurt das Vorwandsystem Friaset für alle Anwendungen im Trockenbau. Bei der Entwicklung sei viel Wert gelegt worden auf unkompliziertes und schnelles Baustellen-Handling. So seien die Fußhalter auf 50 UW-Profile angepasst, könnten jedoch mit einem Handgriff auch in 75 UW-Profilen eingesetzt werden. Alle Friaset WC-Elemente verfügen zur Montage-Vereinfachung über eine neue Kombischelle (mit vier Raststellungen) für den Spülbogen/Ablaufbogen. Mit einem Ausbauset sind außerdem die Friaset-Elemente auch in FRIAPLAN einsetzbar.
Abwassermanagement
Neu im Produktprogramm der Division Gebäudetechnik sind die Oekomax-Fettabscheider, die als nachgelagerte Reinigungslösung seit Anfang 2007 über die Friatec in Deutschland vertrieben werden. Eine Ergänzung gibt es beim schalldämmenden Hausabfluss-System Friaphon: Eine Doppelaufklebmuffe (erhältlich in DN 50 - DN 150) soll die Montage in Druckleitungen bis 3 bar erleichtern (siehe auch Beitrag "Brand- und Schallschutz im Focus des Hausabfluß-Systems Friaphon" vom 16.11.2005).
Brandschutz-Technik
Neben dem kompletten Produktprogramm der Brandschutz-Technik, System Staudt, sind die Neuheiten Brandschutzmanschette Friaseal Typ ES und VS Universal sowie der Kabelschott Modul-Block 120 angekündigt (siehe auch Beitrag "Geprüfte Abschottungen für Kabel und Rohre" vom 28.7.2006).
Ein weiteres Thema auf dem Friatec-Stand soll die Modernisierung/Sanierung sein. Im Mittelpunkt würden die vorgefertigten Friabloc-Register stehen, die als einbaufertiges, raumhohes Trockenbau-Vorwandelement mit integrierter Gebäudetechnik auf die Baustelle geliefert werden. Die Gebäudetechnik eines mehrgeschossigen Wohngebäudes kann so innerhalb von 2-3 Tagen ausgetauscht werden (siehe auch Beitrag "Wirtschaftliche Badmodernisierung mittels vorgefertigtem Register-Block" vom 23.3.2005).
siehe auch für weitere Informationen:
-
FRIATEC AG, Division Gebäudetechnik
auf der ISH (6. bis 10.3.2007 in Frankfurt) in Halle 6.0, Stand C08
- Dichtheitsprüfungen bei Grundleitungen wird Pflicht (27.11.2007)
- Viega rundet Absperr- und Regulierventil-Programm weiter ab (15.8.2007)
- WC-Etagenbogen - flach für die WC-Erneuerung (31.5.2007)
- Schalldämmung im Hausabflusssystem à la Rehau (31.5.2007)
- c² - Wielands Formel für Fittings und flexible Kupferrohre (30.5.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Mit Systemtechnik zum Wunschbad (13.2.2007)
- iF product design award für Bodenablauf-Roste von Viega (13.2.2007)
- Uponor verkauft Vorwandgeschäft an Burda (22.1.2007)
- PVC Branche wächst dank Energiesparinvestitionen (3.1.2007)
- Kessel erweitert Produktsortiment um Rohrbelüfter für Abwasserleitungen (5.12.2006)
- Geberit macht Dauerbelastungstest für Unterputzspülkasten interaktiv und öffentlich (5.12.2006)
- Viega präsentiert 64er-Rohrdimension als "wirtschaftliche Zwischengröße" (5.12.2006)
- VDI 6006: Druckstöße in Trinkwasserleitungen - Ursachen und Vermeidung (5.12.2006)
- Abwassersystem Silent-db20 verbindet Schallschutz mit Brandschutz (10.11.2006)
- (Nicht nur) Mineralwolle bremst stille Energiefresser im Keller (9.11.2006)
- Neue Schneidradpumpe für häusliche Abwässer (5.10.2006)
- Prüfbestimmungen für Rohrschellen geändert (5.10.2006)
- KMEs "Q-tec"-Kupferrohr für Trinkwasser zugelassen (7.9.2006)
- Geprüfte Abschottungen für Kabel und Rohre (28.7.2006)
siehe zudem:
- Sanitärtechnik, Abwasser, Sanitärobjekte, Armaturen und Trockenbau auf Baulinks