Bodenhaftung verloren - ClickBoards an die Wand
(22.5.2007) Lange Zeit wurden Wand und Decke nicht mehr gefragt, sich als räumliche Stimmungsmacher in Szene zu setzen. Im Sinne von bemustert oder verkleidet, haftete Wänden gar das Etikett der Spießigkeit an. Vorbei sind nun die Zeiten, an denen Wand und Decke ein nüchternes, häufig farblos inszeniertes Dasein fristen und dem Interieur den Vortritt lassen. Jetzt rücken sich designorientierte Wandkleider (wieder) ins Bewusstsein des individuellen Wohn-Designs und outen ihr kreatives Gestaltungspotential.
Die Wandgestaltung hat sich an aktuelle Trendströmungen angedockt. Mal kokettiert sie mit Farben oder floralen Motiven, mal mit Ornamentik oder orientalischen Mustern - mit Retro-Anleihen ebenso wie mit Strukturen und vielfach mit Holz. Beim "Individual Design" für den persönlichen Wohntraum avanciert auch die Wand zum akzentuierten Blickfang.
Eingebettet in neue Trendströmungen hat auch das Wand- und Deckenprogramm von Parador seine Bodenhaftung verloren und sich neu positioniert: Die neue Kollektion des fugenlosen Design-Paneels ClickBoard orientiert sich an aktuellen Wohntrends. Das Paneel ist jetzt neu in 16 Trend-Dekoren erhältlich und eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Ob zur Wand- und Deckengestaltung, als leichte Trennwand oder einfach als ausdrucksstarkes Deko-Element.
Wie in der schönen neuen Welt des Wohnens heißt Lifestyle offensichtlich auch bei der Frischekur für die Wand "Alles geht". Das Wohnbedürfnis nach mehr Authentizität und natürlichen Materialien spült auch Holz an Wand und Decke wieder in den Vordergrund. ClickBoard bietet trendgemäß dunkle Holzinterpretationen, wie z.B. die Designstruktur Zebrano dunkel oder die Feinholzstruktur Eiche Fineline schoko. Retro ist nach wie vor hoch im Kurs. Wer den Blick in die Vergangenheit richtet, stößt bei ClickBoard auf Dekore wie "Stripes Green" für ein Wandambiente im Retro-Look (Bild rechts). Anhänger des klassisch-zeitlosen Wohnstils finden bei ClickBoard in großer farblicher Vielfalt auch Fein- oder Faserputzvarianten.
Modernes Wand-Design selbst verlegt
ClickBoard lässt sich recht bequem sowie fugenlos montieren und eignet sich zur Verkleidung von Wänden, Decken und Dachschrägen sowie als schnell installierte Leichtbauwand. Benötigt wird lediglich eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall. Durch die Klick-Technik und die verarbeitungsfreundlichen Formate sollte eine schnelle und einfache Montage möglich sein.
ClickBoard will in seinem Produktnutzen über die formal-ästhetische Ebene hinausgehen, da Parador das Design-Paneel mit seinem ProAir-System ausgestattet hat. Die Wirkung von ProAir basiert auf der organischen, hochwirksamen Proteinsubstanz Protectin, die aus einem Wirkprinzip der Natur abgeleitet wurde und Schadstoffe sowie Gerüche aus der Raumluft neutralisiert. Pro Air kann so zu einem gesunden Raumklima beitragen und ist permanent wirksam. Eine Wirksamkeit, die durch das ECO-Umweltinstitut und die LGA Nürnberg nachgewiesen sind.
siehe auch für weitere Informationen:
- Parkett für die Wand: Interior Wall von Haro (1.11.2018)
- Haro Interior erweitert das Spektrum von Holzbodenbelägen (10.7.2017)
- Classen bringt Laminat an Wand und Decke (3.2.2010)
- Emsland Paneel: Zusammenarbeit mit Laminathersteller Alloc (3.2.2010)
- Wand und Boden gestalterisch in Einklang bringen (29.8.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zierprofile beim Comeback der kreativen Wandgestaltung (22.5.2007)
- Wenn's dem Naturboden zu schön wird, geht er an die Wand (22.5.2007)
- Farbe für die Ohren: Schallabsorbierender Schaumstoff in über 50.000 Farben (25.4.2007)
- 18 - 15 - 5,5 - rasch (wieder) stilvoll tapeziert (24.4.2007)
- Kleiner Leitfaden zur Bauregelliste für Tischler (12.4.2007)
- Das Comeback der Holzdecke (12.4.2006)
- Wandpaneele aus Glas mit Hinterleuchtung aus einer Hand (12.4.2007)
- Neu, neuer am neusten auf der "Farbe - Ausbau & Fassade 2007" (11.4.2007)
- illbruck acoustic drei Innovationen auf der BAU (2.3.2007)
- Titandioxid - ein wahres Multitalent auch am Bau (14.12.2006)
- Neue Wachs-Lasur für transparente Holzveredelungen im Innenraum (12.12.2006)
- Neue Akustikdeckenplatten von Rigips mit sechseckigem Lochbild (19.10.2006)
- Comeback von Holzverkleidungen an Wand und Decke (16.6.2006)
- Konzepte, die den Schall / die Raumakustik beherrschen (25.1.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zum Themen Trockenbau, Innenausbau bei Amazon.de
- Wandverkleidung, Deckenverkleidung, Parkett und Laminat auf Baulinks