"Das Original kann's!" bei Lux Elements auf der BAU
(6.1.2009;
) Auf dem 120 m² großen Messestand legt das Leverkusener Unternehmen Lux Elements
unter dem Motto "Das Original kann's!" den Schwerpunkt auf die Präsentation der
bewährten Bauplatte "Element".
Ursprünglich als Fliesenbetrieb gegründet, war es offensichtlich die Stärke des Unternehmens, Erfahrung aus der täglichen Praxis für die Entwicklung neuer Produkte zu nutzen. Dies führte vor fast 30 Jahren zu der Erfindung bzw. Entwicklung der "Lux Elements-Element", einer verfliesbaren Bauplatte mit einem Kern aus Polystyrol Hartschaum, beidseitig mörtelbeschichtet und mit Glasfasergewebe armiert. Im Jahr 1981 wurde das Produkt zum Patent angemeldet. Seitdem wurde die Bauplatte unzählige Male in der Praxis eingesetzt und hat sich stets zuverlässig bewährt - wie das Unternehmen betont:
Zu der Bauplatte in elf Dicken und zwei Längen gibt es verschiedene Produktvarianten:
- die längs- oder quer vorgeschlitzte Bauplatte Element-EL SL/SQ für das Verkleiden oder Gestalten runder Formen und
- die plattenförmige Verbundabdichtung Element-EL VK - Konstruktion und Abdichtung zugleich. Dieses Produkt ist durch das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis im Verbund mit Fliesen und Platten zugelassen - siehe auch Beitrag "Vlieskaschierte Bauplatte von Lux Elements als geprüftes Abdichtungssystem" vom 19.3.2008.
Ein zweiter Schwerpunkt auf dem Messestand sollen die verfliesbaren, bodengleichen Duschtassen aus der Produktserie Lux Elements-TUB sein. Mit einer maximalen Aufbauhöhe von nur 100 mm bei den Modellen zur Punktentwässerung eignen sie sich auch für die Altbausanierung.
Auch für die Linienentwässerung werden Duschtassen ausgestellt. Bei diesen ist die Ablaufrinne bereits werkseitig eingedichtet, was ein besonderer Vorteil für den Verarbeiter ist. Der Besucher kann sich laut Vorankündigung auf der BAU über Designmöglichkeiten, Montage und technische Details, z.B. Ablauftechnik, aller Duschtassenmodelle informieren - siehe auch Beitrag "Neue bodengleiche Duschtasse "Tub-Line" mit wandelbarer Ablaufrinne" vom 15.2.2008:

Übrigens: Auf dem Lux Elements-Messestand in Halle A6, Stand 514 soll es die Gelegenheit geben, bei einem Gewinnspiel teilzunehmen und einen iPod shuffle zu gewinnen.
siehe auch für weitere Informationen:
- LUX ELEMENTS GmbH & Co. KG
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle A6, Stand 514 - Vorberichte zur BAU 2009
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wedi erfindet sich zur BAU neu (6.1.2009)
- Deutschlandpremiere für Schlüter-Kerdi Board auf der BAU (6.1.2009)
- Fermacell will dem Wettbewerb 'ne lange Nase ziehen (6.1.2009)
- fliesen/tiles 2010: Neue internationale Fachmesse für keramische Fliesen (5.1.2009)
- Gipsfaserplatten für Holzrahmenbau mit eingebauter Dampfbremse (10.11.2008)
- Kostenloses Muster abrufbar: Schallschutzmatte für bodenebene Duschen (12.8.2008)
- Fugenabdichtung von A - Z: Dichtstofflexikon vom Profi für den Profi (14.5.2008)
- Kessel und Lux Elements vereinbaren Herstellerkooperation (6.5.2008)
- Hybirdwände - robuste Montagewände in Trockenbauweise (25.4.2008)
- Vlieskaschierte Bauplatte von Lux Elements als geprüftes Abdichtungssystem (19.3.2008)
- Wedi-Bauplatte als Abdichtungssystem im öffentlichen Bereich zugelassen (8.3.2008)
- Verfliesbare Badewannen aus dem Baukasten (22.1.2008)
- Neue Wedi-Bauplatte mit Dampfbremse (15.1.2008)
siehe zudem:
- Innenausbau, Trockenbau, Wandverkleidung, bodengleiche Duschen, Fliesenverlegewerkstoffe, Fliesen, Sanitärtrennwände, Duschwände und Bauwerksabdichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon