DWA-Branchenführer 2010 erschienen
(21.12.2009) Eine
einzigartige Datenquelle für Dienstleistungen und Produkte zu den Themen
Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende
DWA-Branchenführer. Das aktuelle Adressbuch mit Angaben zu Herstellern und Dienstleistern aus den genannten Arbeitsbereichen der Vereinigung ist soeben neu
erschienen.
Der Branchenführer umfasst die Bereiche:
- Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung
- Bau und Anlagenbau
- Haus- und Grundstücksentwässerung
- Kanalisation
- Pumpwerke und Hebeanlagen
- Abwasserbehandlung
- Schlammbehandlung und -entsorgung
- Wasseraufbereitung
- Mess-, Regel-, Steuerungs- und Prüfgeräte
- Antriebe und Motoren
- Behandlung besonderer Abwässer aus Industrie und Gewerbe
- Abfallwirtschaft und Entsorgungstechnik
- Betrieb, Wartung und Reparatur
- Dienstleistungsunternehmen
- Werbeagenturen
- Fachliteratur
- Software
- Bildung
- Wasserbau
- Wasserkraft
- Gewässerunterhaltung
- Hydrologie und
- Boden.
Sowohl
das Inhalts- als auch das Stichwortverzeichnis sind neben Deutsch in den
Sprachen Englisch und Französisch abgedruckt. Einzelexemplare des
DWA-Branchenführers können kostenlos per
E-Mail an Rita Theus, GFA
angefordert werden. Zudem wurde die digitale Fassung auf der DWA-Homepage unter
dwa.de > Publikationen > Branchenführer aktualisiert.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- KESSEL baut Bereich Klärtechnik weiter aus und sucht Mitstreiter (11.8.2011)
- Kessel erweitert Kleinkläranlagen-Sortiment ... u.a. um einen Nachrüstsatz (4.11.2010)
- Praxishandbuch für individuelle Produktlösungen von Kessel (31.8.2010)
- Neuer Gesamtprospekt für die kommunale Abwassertechnik von Jung Pumpen (14.8.2010)
- Abwasserentsorgung für 116 Euro jährlich (4.7.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kläranlage unterm eigenen Dach (30.9.2009)
- Kessel ruft Einbaupartner-Netzwerk ins Leben (30.9.2009)
- ACO Haustechnik: H9 - der neue Katalog für Handel und Handwerk (6.8.2009)
- Neue Generation der Kleinkläranlage Inno-clean von Kessel (6.8.2009)
- "Block 6": Vom Experiment zum Vorzeigeprojekt für "grünes Bauen" (6.8.2009)
- Grauwasser: 600 bis 13.500 Liter pro Tag zweimal nutzen und sparen (6.8.2009)
- Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen (18.7.2009)
- Achtung Hochwasser - Schutz vor Rückstau (17.7.2009)
- ACOs neuer Haustechnik-Katalog K9 für Planer (22.4.2009)
- "abu rat blocker" gegen unliebsame Besucher im WC (22.4.2009)
- Prozesse vor deutschen Gerichten rund ums Wasser (2.3.2009)
- Selbstreinigendes Abflussrohr aus Chlorpolyvinil (1.9.2008)
- Besonders leichte Straßenabläufe aus Kunststoff (15.8.2008)
- Reduzierter Gefällesprung erleichtert Montage von Rückstautechnik (27.11.2007)
- Forschung: Li-Do - Vermeidung von Geruch und Korrosion in Kanalnetzen (18.5.2007)
- Forscher der TU Kaiserslautern erfinden Mini-Kläranlage für geschlossene Kreisläufe (5.12.2006)
siehe zudem:
- Kanalisation, Klärtechnik, Regenwassernutzung, Abwassertechnik, Wasseraufbereitung und Pumpen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Abwassertechnik, Regenwassernutzung bei Baubuch / Amazon.de