Tag des Bades am 18. September 2010
(19.7.2010) Die
Zeichen waren und sind eindeutig: Seinen Nebenrollen-Status hat das Bad bei den
Bundesbürgern abgelegt. Das trifft besonders auf Bauherren und Renovierer und
damit auf die privaten Kernzielgruppen der Profi-Schiene zu - das besagt
zumindest aktuell das Resultat einer Internet-Umfrage, an der knapp 70.000
Leser/innen von Publikumsmedien des Fachschriften-Verlages mitwirkten. Danach
genießt das Bad bei den Deutschen eine hohe Wertschätzung. Laut Erhebung halten
es 94 % als Entspannungsort im Vergleich zu anderen Wohnungsräumen für "relativ
wichtig" und 5 % sogar für den "wichtigsten Raum überhaupt".
Das "markante Ergebnis" signalisiert zugleich eine prinzipiell vorhandene Investitionsbereitschaft und damit die Aufgeschlossenheit für kompetente Angebote. Themen wie Bad und Wohlbefinden, Bad und Hygiene, Bad und Gesundheit, Bad und Barrierefreiheit sowie Bad und Ressourcenschonung beweisen die konkreten Erfolgschancen einer engagierten Verbraucheransprache. Genau sie steht im Mittelpunkt beim bundesweiten "Tag des Bades" am 18. September 2010.
Offensive Badprofis sollten die neue Einstiegschance nutzen! Das schließt gemeinsame Ausstellungs-Aktivitäten von Großhandel und Handwerk natürlich ein. Gute Rahmenbedingungen dafür schafft nicht zuletzt die wieder systematische Vorbereitung und Begleitung des "Tag des Bades" auf nationaler Ebene u.a. durch die gezielte TV-Werbung in ARD und ZDF, das attraktive Gewinnspiel, den völlig neuen Auftritt von gutesbad.de sowie die intensive VDS-Öffentlichkeitsarbeit. All das dient dazu, das Event-Interesse der Verbraucher zu wecken und es zu den teilnehmenden Firmen zu lenken.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Aktionsfolder für Handel/Handwerk im PDF-Format
- gutesbad.de
- Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Badmagazin von Duravit (19.7.2010)
- Neue Bette-Waschtischserie orientiert sich am Schwung einer Welle (19.7.2010)
- Gefunden: Deutschlands hässlichstes Bad (18.7.2010)
- Axor Bouroullec: Weltpremiere für neue Bad-Kollektion in Paris (22.6.2010)
- Antislip-Emaillierung ... auch mit Ornamenten (22.6.2010)
- "SensoWash", ein neuer Gattungsbegriff für Dusch-WCs bei Duravit (22.6.2010)
- Neue WC-Betätigungsplatten von Kolektor Missel Schwab (22.6.2010)
- Roll & Smile: DIY-Rollputz auf alten Fliesen (19.5.2010)
- Großformatige Fliesen nach Feng Shui-Kriterien (19.5.2010)
- shower reasons: Grohe startet neue weltweite Duschkampagne (14.5.2010)
- Keucos Elegance-Kollektion bekommt exklusiven Doppelwaschtisch (29.5.2010)
- Neuer Bette Gesamtkatalog und weitere Prospekte (29.5.2010)
- Bette hat Waschtischserie BetteBowl um Einbauwaschtisch erweitert (29.5.2010)
- Barrierefreie Badewelten auf 32 Seiten (29.5.2010)
- Teakboden für bodengleiche Duschen (29.5.2010)
- Floral gemusterte Glas-Abdeckungen für Duschrinnen von ACO (27.5.2010)
- Zwei Broschüren über Badablaufkollektion von KesselDesign (27.5.2010)
- Skulptur und Struktur? Neue Armaturenlinie "Structure" von Steinberg (27.5.2010)
- 2-Gang-Armatur mit sportlichen Ambitionen (27.5.2010)
- "Tile Award" für Architekten und Innenarchitekten (18.4.2010)
- Merkblatt zu bodengleichen Duschen (5.4.2010)
- Welche Farbe hat "utopisch" und wie bunt ist "kulturlos"? (23.3.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Hansapinto - Fair-Preis-Armatur mit 2-Gang-Schaltung (17.3.2010)
- Evol(ution): Roca-Armaturen mit offenem Schwallauslauf (17.3.2010)
- Nicht nur für Bestandsumbauten: elegante Aufputzspülkästen (17.3.2010)
- Sieben neue Farben für bodengleiche Duschen von Kaldewei (16.3.2010)
- Crystalline von Alape hat Sanddünen als Vorbild (15.3.2010)
- Subway 2.0: Villeroy & Boch-Waschtische eckig oder rund (15.3.2010)
- Nomen est omen: Flipside Handbrause neu von Kohler (23.2.2010)
- Merkblatt "Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten" aktualisiert (6.2.2010)
- 50 Jahre industriell geprägte Badkultur (20.4.2009)
siehe zudem:
- Sanitärobjekte, Armaturen, Duschen, Duschwände, Badeinrichtung, barrierefreies Bad, Badezimmer und Fliesen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer und Wellness bei Baubuch / Amazon.de