"Tag des deutschen Fertigbaus" am 29. Mai 2011
(4.1.2011) Auch in diesem Jahr gibt es wieder "Fertigbau zum Anfassen": Für Sonntag, 29. Mai 2011, lädt die Fertighausbranche zum "Tag des deutschen Fertigbaus" ein. Traditionell öffnen Hersteller und Hausausstellungen dann ihre Werkstore und Musterhäuser für Besucher. Neben Werksbesichtigungen und einem umfassenden Beratungsangebot für Bauinteressierte steht Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Programm.

Besucher sollen bei Führungen durch die Produktionshallen miterleben können, wie ein Fertighaus in Holzbauweise entsteht. Auch die Bemusterungszentren stehen vielerorts zur Besichtigung offen.
"Moderner Fertigbau ist hochwertiges, natürliches und individuelles Bauen. Davon kann sich am Tag des deutschen Fertigbaus jeder überzeugen", so Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Der Verband, dem 45 führende Hersteller von industriell vorgefertigten Eigenheimen in Holz-Fertigbauweise angehören, veranstaltet den Aktionstag.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Massa Haus erzielt bestes Geschäftsjahr seit Firmengründung (4.1.2011)
- Deutschlands schönste Effizienzhäuser gewählt (4.1.2011)
- Merkblatt zur Anwendung von Unterdeckplatten aus Holzfasern (16.12.2010)
- Baufritz verspricht mit CO₂-Bilanzierung mehr Transparenz (14.11.2010)
- "Komfort-Haus" von Ytong Bausatzhaus konzipiert für barrierefreies Wohnen (9.11.2010)
- Ökologischer Holz-Hausbau in jeder Architektursprache anwendbar (9.11.2010)
- Hände weg von verdeckten Bauherrenmodellen (8.11.2010)
- Johannes Schwörer neuer Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (8.11.2010)
- Auch Holz will zeigen, was es kann ... auf der BAU 2011 (19.10.2010)
- Ratgeber hilft bei der Beurteilung von Bau-Angeboten (11.10.2010)
- Fertighauskäufer müssen Sicherheiten stellen (26.9.2010)
- "Holz im Freien" von Deutscher Bauchemie neu aufgelegt (29.8.2010)
- 180.000 Fertighäuser seit 2000 genehmigt (6.6.2010)
siehe zudem:
- schlüsselfertig Bauen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Passiv- und Niedrigenergiehaus, Bauen, Neubau, Einfamilienhäuser bei Amazon