Deutschlands schönste Effizienzhäuser gewählt
(3.1.2011) Der Online-Wettbewerb "Deutschlands schönste Effizienzhäuser: Energie aus Holz - Erde - Sonne" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ist entschieden. Über Preisgelder im Gesamtwert von 12.000 Euro können sich Hausbesitzer freuen aus ...
- Hamburg (Bild, Google-Maps),
- Berlin (Bild, Google-Maps),
- Ahlen in Westfalen (Bild, Google-Maps) und
- Ellwangen in Schwaben (Bild, Google-Maps).
Unter den ausgezeichneten Häusern befinden sich zwei Alt- und zwei Neubauten, die alle einen geringen Energieverbrauch, den Einsatz erneuerbarer Energien und schöne Architektur miteinander in Einklang bringen: Von der Pelletheizung über Solarthermie bis hin zur Wärmepumpe kommen dabei verschiedene Formen der regenerativen Energieerzeugung vorbildlich zum Einsatz.
"Die Effizienzhäuser der Preisträger nutzen erneuerbare Energien, verbrauchen wenig fossile Brennstoffe und stehen für einen hohen Wohnkomfort - außen schön und innen warm. Das ist gerade jetzt im Winter besonders wichtig. Der Wettbewerb zeigt, dass diese Häuser inzwischen fast überall zu finden sind", so Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführer.
Ein kleines Mehrfamilienhaus aus Ahlen (Bild rechts) überzeugte beispielsweise durch ungewöhnliche Architektur in Verbindung mit einem Holzpelletofen und einer Solarthermieanlage. Der Preisträger der Region Süd (Bild rechts oben) verwandelte ein denkmalgeschütztes Haus von 1753 dank einer Solarthermieanlage und guter Dämmung in ein modernes Effizienzhaus. Die Baugemeinschaft aus Hamburg (Bild oben) legte beim neu errichteten Mehrfamilienhaus besonderen Wert auf Umwelt- und Klimaschutz, während der Berliner Altbau aus dem Jahr 1888 (Bild unten) mit der Wahrung des Gründerzeitcharmes bei gleichzeitigem Einsatz energieeffizienter Gebäude- und Anlagentechnik punkten konnte.
Über 240 Eigentümer und Architekten hatten sich mit sanierten und neuen Wohngebäuden am Wettbewerb beteiligt. Im anschließenden Online-Voting stimmten mehrere Tausend User im Internet über die Preisträger in den vier Regionen Nord, Ost, Süd und West ab.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- zukunft-haus.info/effizienzhaus
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Förderratgeber von co2online
- Fördermitteldatenbank von fe.bis
- EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber
- Gussek Haus realisiert Effizienzhäuser mit zweischaligen Wandaufbauten (13.9.2012)
- „best architects 13“ ausgelobt (8.4.2012)
- Fachbuchvorstellung: Passivhäuser in Holzbauweise (30.1.2012)
- Neue Broschüre vom BMVBS zum Effizienzhaus-Plus (24.10.2011)
- Erster Massivhaus-Hersteller serienmäßig mit Effizienzhaus-Gütesiegel (5.9.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bau- und Sanierungsberatung für Vermieter (15.11.2010)
- Ökologischer Holz-Hausbau in jeder Architektursprache anwendbar (9.11.2010)
- Startschuss für das Energieberaterportal-2020 (2.11.2010)
- Experten kritisieren Mittelkürzungen bei Programmen zur CO₂-Gebäudesanierung und Städtebauförderung (2.11.2010)
- Energiebilanzen nach DIN 18599 von der KfW nicht mehr akzeptiert (24.10.2010)
- Was wird aus dem Gebäudesanierungsprogramm? (20.9.2010)
- Haus & Grund fragt: "Sanierst du noch, oder reißt du schon ab?" (11.9.2010)
- Änderungen beim KfW-Förderprogramm 'Energieeffizient Sanieren' zum 1.9.2010 (17.8.2010)
- Kommentare zur Mittelkürzung beim CO₂-Gebäudesanierungsprogramm (14.6.2010)
- Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2010 (6.6.2010)
- EU erhöht Anforderungen an Energieausweise für Gebäude (30.5.2010)
- Effizienzhaus-Gütesiegel online beantragen (18.4.2010)
- Neue KfW-Effizienzhaus-Anforderungen an die Uw- und Ug-Werte (16.2.2010)
- Dämmung, Fassadendämmung, Solarthermie, Wärmepumpe, Pelletheizung, KWK, Photovoltaik, erneuerbare Energien und Energieberatung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Hauskauf, Fertighaus, Energieausweis, EnEV, Baufinanzierung, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Amazon