Startschuss für das Energieberaterportal-2020
(2.11.2010) Der Bundesarbeitskreis Altbausanierung (BAKA), das Deutsche Energieberater Netzwerk (DEN) und der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband (GIH-BV) haben Rahmenbedingungen einer gemeinsamen Plattform für qualifizierte Energieberater vereinbart. Das Portal Energieberater-2020 will Endverbrauchern wie auch Investoren dabei helfen, qualifizierte Energieberater zu finden.

Eine der wichtigsten Anforderungen, neben der fachlichen Kompetenz, ist die Neutralität des Energieberaters. Die Prüfung und Qualifizierung ihrer Mitglieder bleibt in der Verantwortung der beteiligten Verbände. Diese verpflichten sich im Rahmen der Kooperation, dass die Maßstäbe der Qualifikation dauerhaft eingehalten und die Basisdaten ihrer Mitglieder periodisch aktualisiert werden.
Das System ist offen angelegt. Weitere Akteure, Verbände und Berufsgruppen seien herzlich willkommen, sich verantwortlich und gestaltend zu beteiligen. Die Partner laden alle an einer Verbesserung der Energieberatung engagierten Verbände, Organisationen und Unternehmen ein, sich an dieser, "für die gesamte deutsche Energiepolitik wichtigen Aufgabe" zu beteiligen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Energieberater-2020
- Bundesarbeitskreis Altbausanierung (BAKA)
- Deutsche Energieberater Netzwerk (DEN)
- Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband (GIH-BV)
- EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber
- Energieausweis • Förderung • Energie sparen
- Förderratgeber von co2online
- Fördermitteldatenbank von fe.bis
- Heizatlas: "Heizenergieverbrauch seit 2002 um 22 Prozent gesunken" (14.8.2011)
- Betriebskostenspiegel 2010 für das Abrechnungsjahr 2009 (3.4.2011)
- Preis für Produktinnovation Praxis Altbau: 3 Preise, 10 Auszeichnungen (24.1.2011)
- Energieausweis 2.0: Energieberater für Weiterentwicklung des Energieausweises (5.12.2010)
- Aufruf zum Online-Voting für Deutschlands schönste Effizienzhäuser (2.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- EU erhöht Anforderungen an Energieausweise für Gebäude (30.5.2010)
- Bundesweiter Heizspiegel 2010: Heizkosten sinken um 14 Prozent (24.5.2010)
- Neue KfW-Effizienzhaus-Standards am 1.7.2010 (2.5.2010)
- Effizienzhaus-Gütesiegel online beantragen (18.4.2010)
- Energie-Fachberater im Baustoff-Fachhandel mit 'Good Practice Energieeffizienz' ausgezeichnet (2.4.2010)
- Heizatlas zeigt, wo sparsame Häuser und Verschwender stehen (8.4.2010)
- Betriebskostenspiegel 2009 für das Abrechnungsjahr 2008 (28.3.2010)
- Finanzpolitik versus Umweltschutz (28.3.2010)
- neuer Name: RAL-Gütezeichen energieeffizientes Gebäude (23.3.2010)
- Neue KfW-Effizienzhaus-Anforderungen an die Uw- und Ug-Werte (16.2.2010)
- Online-Energieausweise und -Energieberatung mit TÜV-Zertifikat (26.4.2009)
- Dämmung, Fassadendämmung, Dachdämmung, Fenster, Heizung, Solarwärme, erneuerbare Energien, Raumlufttechnik, Fertighäuser und Energieberatung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Energieausweis, EnEV, Baufinanzierung, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Amazon