Erweiterte, redesignte und neue Armaturen von Hansa
(24.3.2011; ISH-Bericht) Hansa hat die Ende 2010 eingeführte Armaturenserie HansaLigna erweitert, die etablierte Armaturenlinie HansaRonda redesignt und HansaPico in Frankfurt neu vorgestellt.
Erweiterung der HansaLigna-Serie
Nachdem seit Ende letzten Jahres das Basis-Sortiment der HansaLigna-Serie auf dem Markt ist (siehe Beitrag "HansaLigna - neue Armaturenserie mit Kanten und Rundungen" vom 3.11.2010), wurde das Portfolio nun ergänzt: Neben den drei bereits bestehenden Waschtisch-Varianten, darunter eine XS-Armatur für das Gästebad sowie eine hohe Variante für freistehende Waschschüsseln, kommen jetzt drei weitere Varianten ins Spiel: Zwei Wand-Lösungen, einmal in Form einer 2-Loch-Variante und einmal als 3-Loch-Variante. Zudem gibt es als Alternative auch eine Zweigriffarmatur.
Außerdem gibt es für Wanne und Dusche passende Lösungen. Moderne Aufputz- oder unaufdringliche Unterputzlösungen stehen zur Auswahl. Wer die Unterputzarmatur wählt, kann sich entweder für das Unterputzsystem HansaVarox oder das neue System HansaMatrix entscheiden. Letzteres macht eine symmetrische Anordnung der einzelnen Armaturenkörper vor der Wand möglich - siehe Nachbarbeitrag "HansaMatrix gibt Armaturen Richtung und Freiheit".
Weitere Optionen bieten auch die 3- oder 4-Loch-Fertigmontagesets für den Wannen- und Fliesenrand. Ein Hingucker ist die freistehende Wannenarmatur der HansaLigna-Serie.
Redesign des Klassikers HansaRonda
Seit nunmehr 14 Jahren ist HansaRonda in deutschen Badezimmer etabliert. Nun präsentiert sich der Klassiker schlanker, geradliniger und moderner. Die neue Armatur verbraucht zudem nur maximal 6 Liter Wasser pro Minute und liegt damit im aktuellen "Green"-Trend. Mit der neuen Ronda-Serie bringt Hansa eine Linie auf den Markt, die das Hansa Living-Segment ergänzt.
Das Living-Segment steht bei Hansa für Armaturenserien mit einem charakteristischen, zeitlosen Design und großer Anwendungsvielfalt. So bietet HansaRondo neben der klassischen Waschtischarmatur beispielsweise auch eine Variante mit hohem Sockel, eine Wand-Waschtischlösung sowie eine Waschtischarmatur mit Auszugsbrause. Darüber hinaus fällt eine freistehende Wannen-Armatur auf. Etliche Auf- und Unterputzvarianten für Dusche und Badewanne runden die Serie ab.
Die neue HansaRonda soll ab Juni erhältlich sein und wurde erstmals im März 2011 auf der ISH in Frankfurt präsentiert.
HansaPico neu vorgestellt
Eine neue Produktlinie HansaPico rundet das Hansa Home-Segment nach unten hin ab: Die runden, weichen Züge der Armatur machen den Korpus zu einem Handschmeichler. Der leicht gebogene schnabelförmige Bedienhebel verleiht der Armatur einen unverkennbaren Look. Die Serie umfasst neben der Waschtischarmatur auch eine Bidetvariante und mehrere Auf- und Unterputzlösungen für Dusche und Wanne.
Mit der Hansa-Steuerpatrone Eco 3.5 und integriertem Strahlformer kann auch HansaPico zum Wassersparen beitragen, denn damit ist die maximale Durchflussmenge auf 6 Liter pro Minute begrenzt. Aber auch in puncto Trinkwasserhygiene sieht sich die neue Serie gerüstet: Der von Hansa entwickelte Water Safe Hitec-Funktionskern soll durch Verwendung von Kunststoff im wasserführenden Innenkern der Armatur die Ablagerung von Schwermetallen im Trinkwasser verhindern.
Die komplette Badlinie ist seit März 2011 erhältlich.
Weitere
Informationen zu den Hansa Neuerungen 2011 (speziell zu HansaLigna, HansaRonda und HansaPico) können per
E-Mail an Hansa
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kludi erweitert seine ausgezeichnete Balance-Armaturenserie (18.7.2012)
- Neue wassersparende Armaturen von Hansa für das Home-Segment (22.2.2012)
- Hansa hat Waschtischarmaturen Hansadisc und Hansavantis redesignt (22.2.2012)
- NEON: Neue Armaturenlinie von JADO für Bad und Küche (27.8.2011)
- Curveprime - eine zeitgemäße Interpretation des klassischen Wasserhahns (26.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue ausgezeichnete Armaturenserien von Steinberg (24.3.2011)
- CeraMix Blue - Ideal Standards nächste Armaturengeneration (24.3.2011)
- Neue Armaturen von Sam mit schwenkbarem Auslauf (24.3.2011)
- Neues modulares Unterputzsystem von Ideal Standard (24.3.2011)
- Erste Produkte von Schell, die nach WELL klassifiziert sind (23.3.2011)
- Neue Kompaktarmaturenserie für Waschplätze (23.3.2011)
- NaturalColors Collection - Farben aus der Natur für Grohe Rainshower (29.11.2010)
- Neue Subway Armaturen von Villeroy & Boch (29.11.2010)
- Axor Design-Lexikon über Ornamente, Plagiate, Designer,... (3.11.2010)
- Damixa Jupiter Trend - Upgrade eines Armaturen-Klassikers (3.11.2010)
- HansaLigna - neue Armaturenserie mit Kanten und Rundungen (3.11.2010)
- Neuer Service für Architekten von Grohe: Infos fürs Objektgeschäft (29.9.2010)
- Hansgrohe gibt im privaten Bereich Fünf-Jahre-Hersteller-Garantie (9.9.2010)
- Zweiloch-/Dreiloch-Armaturen: Zwei neue Zenta-Varianten von Kludi (27.5.2010)
- 2-Gang-Armatur mit sportlichen Ambitionen (27.5.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Hansapinto - Fair-Preis-Armatur mit 2-Gang-Schaltung (17.3.2010)
- Neu: Eurosmart Cosmopolitan von Grohe (17.3.2010)
- PuraVida zum "Produkt des Jahres" gewählt (17.3.2010)
- Evol(ution): Roca-Armaturen mit offenem Schwallauslauf (17.3.2010)
- Bleifrei: Aus "Ecobrass" und "Diehl 430 PbF" wird "Cuphin" (21.12.2009)
siehe zudem:
- Armaturen, Waschbecken und Duschen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Armaturen, Küchendesign bei Amazon