ArchiModule: Neues modulares Unterputzsystem von Ideal Standard
(24.3.2011; ISH-Bericht) Einheitlicher Look, einfache Montage: ArchiModule, das neue modulare Unterputzsystem für Brause-, Badewannen- und Waschtischarmaturen von Ideal Standard, wurde auf der ISH als ein simples Baukasten-Konzept zur Realisierung einer individuellen Badgestaltung vorgestellt.
Die neue Serie wurde von Artefakt entworfen und ist für all jene
gedacht, die ihren persönlichen Stil auch im Bad durchziehen wollen. Badbesitzer
können nämlich mit dem Unterputzsystem Bedienelemente, Mischaggregate und
Wasserausläufe auf ganz unterschiedliche Art und Weise kombinieren. ArchiModule
besteht dazu aus zwei Basis-Bausätzen - einer Thermostateinheit und einer
"Trends und Stilrichtungen kommen und gehen in kurzen Abständen. Es ist eine große Herausforderung, mit diesem Tempo mitzuhalten. Bis zum heutigen Tag waren Unterputzsysteme relativ unflexibel, was die Installation und Anbringung betrifft. Für uns war es deshalb wichtig, ein System zu entwickeln, welches die Wertschätzung von Ideal Standard für den modernen Stil reflektiert, ohne auf eine hohe Funktionalität verzichten zu müssen. ArchiModule macht die Kunden flexibel - sie können das Design ihres Badezimmers anpassen und damit spielen, so dass es ihren individuellen, sich kontinuierlich entwickelnden Stil widerspiegelt", sagt Achim Pohl von Artefakt.
Das neue Unterputzsystem will jedoch nicht nur durch seine Vielseitigkeit gefallen. Die Kollektion bietet darum eine eingebaute Wassersparfunktion, spezielle Ausläufe sowie eine angenehme Optik - zumal die Sichtteile vor der Wand an den Fliesenspiegel angepasst werden können. Möglich machen dies ...
- eine Montageschiene, welche die einzelnen Module horizontal und vertikal anordnet und stufenlos verstellen lässt, sowie
- eine große Auswahl an Sichtteilen.
Weitere
Informationen zu ArchiModule können per
E-Mail an Ideal Standard
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues Unterputzanschlusssystem HansaBluebox verspricht hohen Installationskomfort (18.5.2016)
- Keuco-Unterputzkörper für unterschiedliche Griffpositionen bei Wandauslaufarmaturen (13.4.2015)
- Neue Produkte designt von Artefakt auf der ISH 2013 (21.3.2013)
- Flexx.Boxx: Neue Unterputzbox von Kludi (30.7.2012)
- Elektronische Armatur mit Bedienpanel neu für Kaldewei-Badewannen (14.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- HansaMatrix gibt Armaturen Richtung und Freiheit (24.3.2011)
- Erweiterte, redesignte und neue Armaturen von Hansa (24.3.2011)
- CeraMix Blue - Ideal Standards nächste Armaturengeneration (24.3.2011)
- HansaLigna - neue Armaturenserie mit Kanten und Rundungen (3.11.2010)
- Neue ausgezeichnete Armaturenserien von Steinberg (24.3.2011)
- Ideal Standards EASY-Box jetzt auch für JADO Unterputzarmaturen (30.8.2010)
- Axor Bouroullec: "'Feel Free to Compose' ... dein eigenes Bad" (19.7.2010)
- Zweiloch-/Dreiloch-Armaturen: Zwei neue Zenta-Varianten von Kludi (27.5.2010)
- Evol(ution): Roca-Armaturen mit offenem Schwallauslauf (17.3.2010)
- Neue Wandarmaturen und Highriser von Hansgrohe (17.3.2010)
- nicht nur funktional: Händewaschen mit berührungslosen Armaturen (23.2.2010)
- Armaturenlinie HansaDesigno modernisiert und erweitert (20.7.2009)
- Neue Wandauslauf-Armatur von Schell mit Selbstschluss-Funktion (13.8.2008)
- "Haute Couture für die Dusche" von Axor (6.5.2008)
- ganz im Raster: Dornbrachts neues Modulsystem Symetrics (14.3.2007)
siehe zudem: