Hansgrohe gibt im privaten Bereich Fünf-Jahre-Hersteller-Garantie
(9.9.2010) Mit Produkten von Hansgrohe soll der Verbraucher jetzt garantiert fünf Jahre auf der sicheren Seite sein: Die freiwillige Herstellergarantie des Bad- und Sanitärspezialisten aus dem Schwarzwald übertrifft die gesetzlich geforderten zwei Jahre Gewährleistung, die beispielsweise für Handbrausen, Waschtisch- oder Küchenarmaturen gilt, bei weitem. "Durch ein strenges Qualitätsmanagement schon während des Fertigungsprozesses achten wir genau darauf, dass nur hochwertige Ware unser Haus verlässt", erklärt Otto Schinle, Hansgrohe Vorstand und Geschäftsführer der Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH, zur Garantiererweiterung.
Voraussetzung für die Geltendmachung der Garantie sind ...
- die fachgerechte Installation und Wartung, etwa durch einen anerkannten Meister- oder autorisierten Fachbetrieb, sowie
- der Einsatz der Produkte im privaten Bereich, sofern der Gebrauch gemäß Montageanleitung und Reinigungsempfehlung erfolgte.
Treten dennoch
Käufer von Hansgrohe-Produkten haben dank dieser neuen Garantie-Regelung zusätzlich zu ihrem bisherigen Ansprechpartner aus dem Handel die Möglichkeit, ihre Rechte im Garantiefall direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Und das innerhalb von 5 Jahren nach Erwerb des Hansgrohe-Produktes. Hansgrohe Vorstand und Geschäftsführer der Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH Otto Schinle betont: "Mit der Fünf-Jahres-Garantie für Endverbraucher untermauern wir den hohen Qualitätsanspruch, für den Hansgrohe steht."
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Haben und Geben bei Hansgrohe (22.12.2010)
- Neue Subway Armaturen von Villeroy & Boch (29.11.2010)
- Damixa Jupiter Trend - Upgrade eines Armaturen-Klassikers (3.11.2010)
- HansaLigna - neue Armaturenserie mit Kanten und Rundungen (3.11.2010)
- IK Investment Partners erwirbt die Hansa Gruppe (12.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Planungshilfe unterstützt bei Realisierung eines Axor Citterio-Bades (30.8.2010)
- Selbstbewusste Ansprache, neuer Katalog, redesignte Web-Site ... 360° Kaldewei (30.8.2010)
- Ideal Standards EASY-Box jetzt auch für JADO Unterputzarmaturen (30.8.2010)
- Ablehnung gegenüber einheitlichen EU-Standards für Duschköpfe (21.8.2010)
- Feel Free to Compose ... dein eigenes Bad (19.7.2010)
- Schell-Broschüre zu Entscheidungskriterien bei Waschtisch-Armaturen (19.7.2010)
- Neues Badmagazin von Duravit (19.7.2010)
- Axor Bouroullec: "'Feel Free to Compose' ... dein eigenes Bad" (19.7.2010)
- Gefunden: Deutschlands hässlichstes Bad (18.7.2010)
- Skulptur und Struktur? Neue Armaturenlinie "Structure" von Steinberg (27.5.2010)
- Zweiloch-/Dreiloch-Armaturen: Zwei neue Zenta-Varianten von Kludi (27.5.2010)
- AVA: Neue KWC-Armatur mit gradlinigem Design und "coolen" Funktionen (27.5.2010)
- Zweiloch-/Dreiloch-Armaturen: Zwei neue Zenta-Varianten von Kludi (27.5.2010)
- shower reasons: Grohe startet neue weltweite Duschkampagne (14.5.2010)
- Retta: Neue Küchenarmatur in 9 Variationen (5.4.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Neue Wandarmaturen und Highriser von Hansgrohe (17.3.2010)
- Rubinetterie treemme-Armaturen exklusiv bei Saniku (9.11.2009)
- Supernova: Eine Armatur, geformt wie ein Kristall (20.6.2009)
- Verschmelzung von Armatur und Waschtisch (21.4.2009)
- Kristallklares Wasser trifft auf Armaturen in tiefem Schwarz (21.4.2009)
- Im 5 x 5 Raster: Grohe Ondus Digitecture (21.4.2009)
- Eine skulpturale Waschtischarmatur für einen Vorhang aus Wasser (17.3.2009)
- PuraVida von Phoenix Design, Duravit und Hansgrohe (4.2.2009)
- Daran sollt Ihr sie erkennen: O 7° 0 (4.2.2009)
- Armaturen, Duschen, Badkeramik und Badeinrichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon