Gentle von Dornbracht: Das Besondere ist die Normalität ihrer Form
(25.3.2011; ISH-Bericht) Zur ISH präsentierte Armaturenhersteller Dornbracht mit Gentle eine neue Armaturenserie. Gentle "verkörpert die Qualität der Funktion in einer Unaufgeregtheit der Form". Diesen Gedanken soll auch der Gentle-Claim "Everyday elegance" zum Ausdruck bringen.
"Gentle folgt einem konkreten Armaturen-Entwurf, mit dem der Architekt Matteo Thun an Dornbracht herangetreten ist", erläuterte Geschäftsführer Andreas Dornbracht in Frankfurt. "Anders als bei anderen Dornbracht Serien ist das Besondere bei Gentle gerade die Normalität ihrer Form. Damit öffnen wir ganz bewusst unseren gelernten Formenkanon."
"Gentle" (engl. = freundlich, sanft) beschreibt einen angenehmen Charakter. Gleichzeitig impliziert er Sanftheit, aber auch Klasse – denkt man beispielsweise an "Gentleman". In die handschmeichelnde, feminine Form der Armaturenserie wird damit auch eine stilvoll maskuline Note hineininterpretiert.
"Unsere Leitideen hinter dem Entwurf sind Einfachheit, Leichtigkeit und Dauerhaftigkeit", so Matteo Thun. "Gentle ist unangestrengt und selbsterklärend. Die Zurückhaltung der Form, die klaren Linien und das taktile Erleben machen Gentle besonders." Das Ergebnis ist ein sanftes, natürliches Design, das durch den Tag begleitet, ohne sich aufzudrängen.
Dieses Begleiten spiegeln auch die für Gentle konzipierten Bäder wider. Sie zeigen die Armatur an drei verschiedenen Orten, zeigen drei Momente eines Tages:
Bad 1 - zu Hause
Der Moment: am Morgen. Die eigenen vier Wände. Nach dem Aufstehen. Morgensonne. Eine Dusche. Der Tag beginnt. Die Art der Möbel und die Wahl der Utensilien im privaten Bad orientieren sich am Anspruch der Armaturenserie, unaufgeregt und elegant zu sein.
Bad 2 - ganz Office
Der Moment: während des Tages. Eine kurze Pause. Ein wenig erfrischen. Der Tag geht weiter. Der Waschraum einer Kanzlei, einer Businesslounge oder eines Unternehmens. In welchem Kontext auch immer: Dieses Bad bietet die Möglichkeit einer kurzen Auszeit, schafft einen Augenblick Privatheit in einem hellen, freundlichen Umfeld. Nicht Luxus oder Design-Statements stehen im Vordergrund, sondern die natürliche, selbstverständliche Wertigkeit gut gestalteter Produkte.
Bad 3 - zum Ausklang
Der Moment: am Abend. Im Hotel. Indirektes Licht. Ein Bad. Ein Rückzugsraum. Der Tag endet. Die temporären vier Wände, ein halb-öffentlicher Raum, in einem Hotel. Hier entscheidet man sich für Dinge, die einem persönlich wichtig sind: ein gutes Bad, ein gutes Bett, eine entspannende Atmosphäre.

Gentle umfasst Armaturen für Waschtisch, Bidet, Dusche und Wanne, ist in der Oberfläche Chrom erhältlich und soll ab Sommer 2011 lieferfähig sein.
Weitere
Informationen zu Gentle können per
E-Mail an Dornbracht
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Dornbracht CL.1: Die erste Armatur einer neuen Art namens „Culturing Life“ (13.4.2015)
- Verfeinerung der Armaturen-Ikone MEM ... auch in roségold (23.3.2014)
- -O- von THG Paris mit dem Ring von Andrée Putman (26.7.2013)
- Ganz schön „squircle“! Elegante Klassik hat bei Grohe einen neuen Namen: „Grandera“ (26.7.2013)
- Amba: Unverwechselbare Armatur von Kludi in einem skulpturalen IntegralDesign (26.3.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Allure Brilliant und die spannenden Facetten einer Armatur (25.3.2011)
- Eurocube - die Quadratur des Armaturen-Designs (26.3.2011)
- Referenzbuch stellt Gebäude-Ikonen mit Grohe-Produkten vor (26.3.2011)
- Neue ausgezeichnete Armaturenserien von Steinberg (25.3.2011)
- Erweiterte, redesignte und neue Armaturen von Hansa (24.3.2011)
- CeraMix Blue - Ideal Standards nächste Armaturengeneration (24.3.2011)
- Neue Armaturen von Sam mit schwenkbarem Auslauf (24.3.2011)
- Erste Produkte von Schell, die nach WELL klassifiziert sind (23.3.2011)
- Neue Kompaktarmaturenserie für Waschplätze (23.3.2011)
- NaturalColors Collection - Farben aus der Natur für Grohe Rainshower (29.11.2010)
- Neue Subway Armaturen von Villeroy & Boch (29.11.2010)
- Axor Design-Lexikon über Ornamente, Plagiate, Designer,... (3.11.2010)
- Damixa Jupiter Trend - Upgrade eines Armaturen-Klassikers (3.11.2010)
- HansaLigna - neue Armaturenserie mit Kanten und Rundungen (3.11.2010)
- Neuer Service für Architekten von Grohe: Infos fürs Objektgeschäft (29.9.2010)
- Hansgrohe gibt im privaten Bereich Fünf-Jahre-Hersteller-Garantie (9.9.2010)
- Zweiloch-/Dreiloch-Armaturen: Zwei neue Zenta-Varianten von Kludi (27.5.2010)
- 2-Gang-Armatur mit sportlichen Ambitionen (27.5.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Hansapinto - Fair-Preis-Armatur mit 2-Gang-Schaltung (17.3.2010)
- Neu: Eurosmart Cosmopolitan von Grohe (17.3.2010)
- PuraVida zum "Produkt des Jahres" gewählt (17.3.2010)
- Evol(ution): Roca-Armaturen mit offenem Schwallauslauf (17.3.2010)
- Bleifrei: Aus "Ecobrass" und "Diehl 430 PbF" wird "Cuphin" (21.12.2009)
- Supernova: Eine Armatur, geformt wie ein Kristall (19.6.2009)
- Kristallklares Wasser trifft auf Armaturen in tiefem Schwarz (21.4.2009)
- Verschmelzung von Armatur und Waschtisch (21.4.2009)
- Eine skulpturale Waschtischarmatur für einen Vorhang aus Wasser (17.3.2009)
siehe zudem:
- Armaturen, Waschbecken und Duschen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Armaturen, Küchendesign bei Amazon