Eurocube - die Quadratur des Armaturen-Designs
(25.3.2011; ISH-Bericht) Die erfolgreichen Eurolinien von Grohe bekommen eine ganz neue Variante: Eurocube - eine Armatur, die sich auf kantige Formen mit Quadern und planen Flächen fokussiert. Sie ist die passende Ergänzung eines gradlinigen, designorientierten Interieurs.
Klare und gradlinige Silhouetten sind aus dem Repertoire namhafter Designer nicht wegzudenken. Daran hat sich Grohe augenscheinlich orientiert und eine Armaturenlinie geschaffen, die frei ist von Rundungen und zylindrischen Elementen. Stattdessen beherrschen parallele Linien, ebenmäßige Flächen und scharf geschnittene Quader das Design der neuen Armaturen.
Der minimalistische Auslauf der Waschtischarmaturen ist im unteren Bereich abgeschrägt. Der Hebel steigt gemäß der Grohe DNA im typischen Winkel von sieben Grad leicht an. Das "Fenster" im Hebel nimmt der Armatur ihre Strenge und lockert das Gesamtbild angenehm auf.
Das unverkennbare Design der Eurocube lässt sich konsequent an Waschtisch, Wanne, Dusche und Bidet durchziehen. Grohe hat ein komplettes Sortiment an Badarmaturen und passenden Brausen, Accessoires und Küchenarmaturen geschaffen, das die unterschiedlichsten baulichen, technischen und geschmacklichen Besonderheiten berücksichtigen kann. Zu den Highlights am Waschtisch zählen Zwei-Loch-Armaturen für die Wandmontage oder Drei-Loch-Armaturen für die Installation auf dem Waschtisch. Die Wannen- und Duschlösungen beinhalten auch eine Vier-Loch-Kombination auf Einstiegspreis-Niveau.
In technischer Hinsicht bedient sich die Eurocube im bekannten Grohe-Ausstattungsregal:
- Die EcoJoy-Technologie trägt zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser bei,
- QuickFix Plus verspricht Zeitersparnisse bei der Installation,
- SilkMove hat für die Leichtgängigkeit des Bedienhebels zu sorgen, und
- Grohe StarLight verspricht dauerhaft brillante Chromoberflächen.
- Eine neue 28-Millimeter-Kartusche mit integriertem Temperaturbegrenzer ermöglicht zudem einen schlanken Armaturenkörper und zusätzlichen Verbrühschutz.
Weitere
Informationen zur Armaturenlinie Eurocube können per
E-Mail an Grohe
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bau, Euro, Cube: Grohe-eigene Keramiken für Grohe-eigene Armaturen (9.5.2017)
- L90: Armaturenkollektion von Roca mit architektonischem Charakter (21.11.2012)
- Duschen mit Kanten und Quadern: Grohe erweitert Euphoria um eine Cube Linie (19.7.2012)
- Kludi erweitert seine ausgezeichnete Balance-Armaturenserie (18.7.2012)
- Softcube-Armaturenlinie mit Glasfront (16.11.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Allure Brilliant und die spannenden Facetten einer Armatur (25.3.2011)
- Gentle von Dornbracht: Das Besondere ist die Normalität ihrer Form (25.3.2011)
- Neue Armaturen von Sam mit schwenkbarem Auslauf (24.3.2011)
- Neue ausgezeichnete Armaturenserien von Steinberg (25.3.2011)
- Erweiterte, redesignte und neue Armaturen von Hansa (24.3.2011)
- CeraMix Blue - Ideal Standards nächste Armaturengeneration (24.3.2011)
- Erste Produkte von Schell, die nach WELL klassifiziert sind (23.3.2011)
- Axor Design-Lexikon über Ornamente, Plagiate, Designer,... (3.11.2010)
- Neuer Service für Architekten von Grohe: Infos fürs Objektgeschäft (29.9.2010)
- Hansgrohe gibt im privaten Bereich Fünf-Jahre-Hersteller-Garantie (9.9.2010)
- AVA: Neue KWC-Armatur mit gradlinigem Design und 'coolen' Funktionen (27.5.2010)
- Crystalline von Alape hat Sanddünen als Vorbild (15.3.2010)
- Supernova: Eine Armatur, geformt wie ein Kristall (19.6.2009)
- Kristallklares Wasser trifft auf Armaturen in tiefem Schwarz (21.4.2009)
- Verschmelzung von Armatur und Waschtisch (21.4.2009)
- Eine skulpturale Waschtischarmatur für einen Vorhang aus Wasser (17.3.2009)
- Kubismus pur: Alape-Becken im Quadrat (22.8.2008)
- Empire II: kubistische Armatur mit schwungvollem Auslauf (15.8.2007)
- Hansacube - Thermostatserie für Wanne und Dusche (15.8.2007)
- Reduktion auf Rechteck und Kreis: Hewi Türdrücker 185 Edelstahl (27.7.2007)
- Luxus! Dazzling Daydream, das Swarovski Bad (23.5.2007)
- Geometrisch kantige Beschlagserie in dänischem Design (10.4.2007)
- Ein Türdrücker wie ein Tarnkappenjet (24.1.2007)
siehe zudem:
- Armaturen, Waschtische und Duschen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Armaturen, Küchendesign bei Amazon