WC-Terminal TECElux: höhenverstellbar, luftreinigend, kompatibel
(18.4.2011; ISH-Bericht) Das auf der ISH vorgestellte WC-Terminal TECElux ist höhenverstellbar und integriert zusätzliche WC-Funktionen in die Wand. Eine flache Glasplatte verkleidet die Revisionsöffnung und kaschiert damit das Luftfiltersystem Ceramic-Air sowie die Anschlüsse für Wasser und Strom. Das WC-Terminal von TECE soll somit jeder Keramik kompatibel sein - gerade auch mit Dusch-WCs.
Zusatzfunktionen am WC brauchen Platz und häufig einen Strom- oder zusätzlichen Wasseranschluss. Bislang wurde die Technik sehr oft auf die Keramik gepackt und nötige Wasser- und Stromleitungen sichtbar neben dem WC installiert. Diese Notgeburten sahen nicht nur unschön aus - auch die gefühlte Sicherheit leidet möglicherweise unter einer 230-Volt-Steckdose nicht weit vom Hinterteil.
Mit seinem neuen WC-Terminal will TECE nun sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte gleichermaßen berücksichtigen: TECElux integriert die Technik unsichtbar und sicher in einem Vorwand-Modul. Die nötige Revisionsöffnung wird von einer flachen Glasplatte abgedeckt. Als offene Schnittstelle zwischen den WC-Funktionen und der Badarchitektur kann das WC-Terminal mit jeder Keramik und auch mit Dusch-WCs kombiniert werden.
Die zweiteilige Platte aus weißem Sicherheitsglas hat die ungefähren Abmessungen eines WC-Moduls. Das Glas ist 6 Millimeter stark und wird 1 Zentimeter vor der Wand montiert. Wenn die obere Platte demontiert wird, legt diese eine 53 x 38 Zentimeter große Öffnung frei, die großzügigen Zugriff auf die Technik dahinter bietet. Aufgrund ihrer großen Fläche dient die Glasplatte des WC-Terminals auch als Spritzschutz für die Rückwand und ermöglicht so eine Wandgestaltung ohne Fliesen. Damit erleichtert TECElux gerade auch die Renovierung eines bestehenden Bades.
Das WC-Terminal wird künftig in zwei Versionen angeboten:
- in einer Basisvariante mit Zweimengenspülkasten und der Möglichkeit zur mechanischen Höhenverstellung sowie
- in einer Komfortversion mit elektronischer Spülauslösung, eingebautem Luftreinigungssystem und zusätzlichen Anschlüssen für Dusch-WCs.
Martin Krabbe, Leiter Technik und Produktmanagement bei TECE: "Die Basisversion von TECE ermöglicht einen kostengünstigen Einstieg in die Welt des zukunftssicheren WCs. Der günstige Preis soll dazu beitragen, einen neuen technologischen Standard in der Spültechnik zu etablieren."
In der TECElux-Basisversion sind die Öffnungen für zwei schmale Spültasten aus der Platte ausgefräst und die Spülung erfolgt manuell. Für die Komfortvariante hat TECE eine elektronische Touch-Spülauslösung entwickelt: Ein Sensor erkennt, wenn sich eine Person dem WC nähert und lässt erst dann die Spültasten aufleuchten. Eine leichte Berührung mit den Fingerspitzen genügt, um die große oder kleine Spülmenge auszulösen.

Zur Basisversion des WC-Moduls gehört der TECE-Zweimengen-Spülkasten und die Möglichkeit, die Höhe der WC-Keramik manuell in einem Bereich von acht Zentimetern an Benutzerbedürfnisse anzupassen. Lediglich zwei Schrauben müssen gelöst werden, um die Höhe zu verstellen. Optional kann auch das Basismodul mit einem Luftreinigungssystem ausgestattet werden sowie mit einem Stromanschluss und einem zusätzlichen Wasseranschluss für Dusch-WC-Funktionen. Ein nachträglicher Einbau von Strom- und Wasseranschluss hinter der oberen Glasplatte ist ebenfalls möglich. So kann bei Bedarf das einfache WC jederzeit zum Dusch-WC umgerüstet werden.
Das Luftreinigungssystem Ceramic-Air basiert auf einer neuartigen Luftreiniger-Technologie und arbeitet mit einem keramischen Aktivkohlefilter, der nur rund alle fünf Jahre getauscht werden muss. Die gereinigte Luft wird dem Raum wieder zugeführt. Es wird keine zusätzliche Frischluft benötigt, die erst erwärmt werden müsste.
Die TECElux-Komfortversion mit der elektronischen Auslösung verfügt standardmäßig über das Filtersystem sowie einen Strom- und einen Wasseranschluss für Dusch-WCs. Eine elektrische Höhenverstellung für die Komfortversion ist geplant und soll noch 2011 auf den Markt kommen.
Weitere
Informationen zu TECElux können per
E-Mail an TECE
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- SensoWash Slim: Neuer, puristischer Dusch-WC-Aufsatz für sieben Duravit-Serien (8.4.2015)
- Ohne Pipapo: WC mit integrierter Bidet-Funktion als Alternative zu üblichen Dusch-WCs (8.4.2015)
- Geberit pimpt das Sanitärmodul Monolith mit Geruchsabsaugung, Soft-Touch und LEDs (24.3.2014)
- SOLO WC-Vorwandcover von Marley als Fix&Fertig-Alternative zum Aufputzspülkasten (27.2.2013)
- Neue Vorwandelemente von Viega für altersgerechte Bäder (22.11.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Geruchsabsaugung direkt aus der WC-Keramik via Geberit DuoFresh (18.4.2011)
- Vorwandsystem für höhenverstellbare Sanitärobjekte (18.4.2011)
- Berührungslose WC-Elektroniken und Betätigungsplatten von Schell (18.4.2011)
- WC-Betätigungsplatten von Schwab als Musterfächer (18.4.2011)
- Zum DIY-Traumbad mit Vorwand und Bowdenzug (18.4.2011)
- Das Badezimmer von morgen - aus der Sicht von Roca (12.4.2011)
- Betätigungsplatten von Viega gegen Fingerabdrücke geschützt (29.11.2010)
- Neuer Urinal-Absauggeruchverschluss von Sanit (31.8.2010)
- Gefunden: Deutschlands hässlichstes Bad (18.7.2010)
- Nicht nur für Bestandsumbauten: elegante Aufputzspülkästen (17.3.2010)
- Reduziert, edel: Neue Betätigungsplatten von Schell (17.3.2010)
- Viega erweitert erfolgreiches Betätigungsplatten-Programm (9.11.2009)
- Wenn WCs einen Stromanschluss benötigen (5.8.2009)
- Integriert: Duftwasser mit jeder Toilettenspülung (22.4.2009)
- 3,5 Liter-WC, Radarkontrolle im Urinal, ausgezeichnete WC-Montage (16.3.2009)
- WC mit "Auspuffrohr" (5.6.2008)
- Geberit: Generationenwechsel beim Unterputzspülkasten (8.3.2008)
- WC-Etagenbogen - flach für die WC-Erneuerung (31.5.2007)
- 5.000 Jahre wechselvolle WC-Geschichte (6.12.2006)
- geduscht und geföhnt: Wellness aus dem Dusch-WC (15.3.2006)
siehe zudem:
- WC-Technik, Toilettenanlagen, Sanitärtechnik und Sanitärinstallation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Abwassertechnik, Regenwassernutzung bei Amazon