Das Badezimmer von morgen - aus der Sicht von Roca
(12.4.2011; ISH-Bericht) Auf der ISH stellte Roca Lösungen vor, die die Markenbotschaften des Unternehmens visualisieren sollen:
- Innovation + Design,
- Creating New Emotions,
- Roca Loves the Planet und
- Defining new bathroom experiences.
Alle neuen Lösungen folgen Rocas Vision, mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu bieten und dabei Natur und Umwelt zu respektieren.


In-Flow-Badewanne
Eine besondere Wellness-Erfahrung verspricht Roca mit der neuen Badewanne In-Flow. Die im "Roca Innovation Lab" entwickelte Badewanne will maximales Wohlbefinden und Komfort bieten - bei erheblich niedrigerem Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Badewannen der gleichen Größe. Schon ab 75 Litern Füllmenge sei die Nutzung aller Funktionen möglich - so der Hersteller.
In-Flow ist eine großzügige, auf Körperform geschnittene Wanne incl. verstellbarer Kopfstütze. Ihr Hydro-Massage- System dient dazu, Muskel-Verspannungen zu lösen, und die Wasserfallarmaturen sollen die Sinne entspannen. Eine seitliche Sitzfläche erleichtert zudem das Ein- und Aussteigen.
Hybrid-Armatur
Den bewussten Umgang mit wertvollem Trinkwasser unterstützt die neue Armatur Hybrid. Sie lässt sich bedienen ...
- sowohl als herkömmliche Einhebelarmatur
- als auch elektronische Armatur.
Der Anwender schaltet einfach mittels einer seitlichen Taste von einer zur anderen Funktion um. Gespart werden können dabei Wasser und Energie.
Hide & Seat in der Dusche
Hide & Seat ist eine clevere Lösung für die Duschzone des Bades. Dabei handelt es sich um eine komplette Duscheinheit - u.a. bestehend aus ...
- Thermostatarmatur,
- Seitenbrausen
- Duschwand
- und Sitzbank.
Speziell die Sitzbank bietet nicht nur Komfort im Sinne eines
barrierefreien bzw.
In-Tank Meridian-WC
Das neue WC In-Tank Meridian ist ein Beispiel für Raumspar-Technik: Der Wassertank befindet sich im Inneren des WCs. Mit In-Tank Meridian können sich aufwändige Baumaßnahmen bei der Installation eines WCs erheblich reduzieren - besonders bei der Badmodernisierung.

Das verwendete Zwei-Mengen-Spülsystem ermöglicht Einsparungen beim Wasserverbrauch – und die Spülung arbeitet konstruktionsbedingt sehr leise. Das Produkt wurde übrigens gemeinsam mit dem Spültechnik-Spezialisten Fluidmaster entwickelt.
Amberes-Waschplatz
Das neue Roca-
Waschbeckenkonzept Amberes verbindet Armatur
und Waschbecken zu einer im Design
abgestimmten, bodenstehenden Einheit, die vielseitig einsetzbar ist. Der Mischer
funktioniert wie ein Joystick, der eine komfortable und
schnelle Einstellung von Wassermenge und
Armani / Roca-Komplettbad
Auch die Zusammenarbeit mit der Giorgio Armani Group zeigt schließlich Rocas Bestreben, immer wieder bemerkenswerte Badezimmerlösungen anbieten zu können. Die beiden Größen in ihrer jeweiligen Branche haben dazu ein neues Konzept konzipiert, um das Badezimmer in einen angenehmen, harmonischen Raum mit einen Hauch von Luxus und Sinnlichkeit zu verwandeln.
Weitere
Informationen zu In-Flow, Hybrid, Hide & Seat, In-Tank Meridian sowie Amberes können per
E-Mail an Roca
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Hansgrohe Preis 2014: Efficient Water Design“ an Nachwuchsdesigner verliehen. (29.6.2014)
- Trendstudie: Einfluss gesellschaftlicher Megatrends auf Körperbewusstsein und Hygiene (28.7.2013)
- „Pop up my Bathroom“ mit drei Konzeptionen für das Bad von morgen (20.3.2013)
- „Intelligentes“ Test-Badezimmer von Wirtschaftswissenschaftlern für Produktdesigner (22.11.2012)
- Ideal Standard erweitert Strada Badkollektion (21.7.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Komplettbad von Toto in japanisch-deutschem Design (12.4.2011)
- "360° Projects": Villeroy & Boch stellt Projektgeschäft neu auf (12.4.2011)
- "Clean & Green" - Totos Konzept fürs nachhaltige Bad (12.4.2011)
- Filigrane Kombination aus Keramik und Kastanie (12.4.2011)
- Wie Duravit Opulenz für das Bad neu interpretiert (12.4.2011)
- Neue Badserie von Duravit verkehrt Konsole und Keramik (12.4.2011)
- Aktuelle Trends im Bad (11.4.2011)
- Positionspapier der Sanitärbranche zum demografischen Wandel (11.4.2011)
- Mehr Platz unter dem Waschtisch dank raumsparendem Waschtisch-Siphon (29.11.2010)
- Wie Emco-Bad Vorwand-Installationen auch als Stauraum nutzt (29.11.2010)
- Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 für Hansgrohe (29.11.2010)
- Rheingold Studie stellt Paradigmenwechsel im Bad fest (3.11.2010)
- Axor Design-Lexikon über Ornamente, Plagiate, Designer,... (3.11.2010)
- Planungshilfe unterstützt bei Realisierung eines Axor Citterio-Bades (30.8.2010)
- ''Feel Free to Compose' ... dein eigenes Bad' (19.7.2010)
- Neue Bette-Waschtischserie orientiert sich am Schwung einer Welle (19.7.2010)
- Axor Bouroullec: Weltpremiere für neue Bad-Kollektion in Paris (22.6.2010)
- Badmöbel in Motion für die Generation 60plus (22.6.2010)
- Bette hat Waschtischserie BetteBowl um Einbauwaschtisch erweitert (29.5.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Nicht nur für Bestandsumbauten: elegante Aufputzspülkästen (17.3.2010)
- Sanipa Waschplätze mit einem Hauch Nierentisch (15.3.2010)
- Subway 2.0: Villeroy & Boch-Waschtische eckig oder rund (15.3.2010)
- Esprit home bath concept komplettiert (18.9.2009)
siehe zudem:
- Sanitärobjekte, WC, Badeinrichtung, Armaturen und Duschen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon