Filigrane Kombination aus Keramik und Kastanie
(12.4.2011; ISH-Bericht) Natürliche Materialien und sanfte Farbtöne, eine filigrane Formgebung und überraschende Flexibilität in Sachen Funktion: Die neue Badkollektion My Nature von Villeroy & Boch interpretiert die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen höchst zeitgemäß - und gibt zudem viel Spielraum für die individuelle Gestaltung.
Mit My Nature ist der Countrystil im Jahr 2011 angekommen - schlicht, luftig, mit reizvollen formalen Kontrasten und einem puristischen, aber natürlichen Gesamteindruck. Der Name der neuen Kollektion von Villeroy & Boch ist dabei ganz wörtlich zu nehmen: Hier geht es nicht nur um eine moderne und ansprechende Interpretation von Natürlichkeit für das eigene Heim, sondern es geht auch darum, das Bad wirklich individuell zu gestalten - gemäß der eigenen Natur. Hochwertige Keramik aus Mettlach trifft dabei auf lebendig gemasertes, heimisches Kastanienholz. Die Formgebung kombiniert harmonische, organische Formen mit beruhigender Geradlinigkeit sowie einem variablen System von Möbelfronten und Accessoires.
Neuer Schwung im Bad - mit Keramik und Kastanie
Zentrales Element bei My Nature ist der geschwungene Waschtisch, der mit seinem besonders schlanken Körper für Leichtigkeit sorgt - das dazu gehörende, luftige Möbel betont diesen Eindruck noch einmal. Neu ist das haptische Dekor Castanea, das wahlweise für den Waschtisch zur Verfügung steht: Eine neue Produktionstechnologie ermöglicht hier erstmals, sicht- und spürbare Dekore mit Tiefenstrukturen und filigraner Zeichnung herzustellen. Und auch die Konsole aus Kastanienholz ist eine Neuerung und ermöglicht eine optisch wie technisch hochwertige Wandanbindung des Waschtischs.
Das schwungvolle Design des Waschtisches greifen WC und Bidet auf. Das WC, das über eine unsichtbare Befestigung montiert wird, soll für eine optimale Spülleistung lediglich 4,5 l Wasser benötigen. Außerdem sorgt die patentierte Sitzabdeckung in Kastanienfurnier für einen natürlichen Look & Feel. Für den "NatureSeat" haben die Saarländer erstmals Echtholzkomponenten mit pflegeleichtem, hygienischem Duroplast kombiniert. Auch die Komfortfunktionen "Quick Release" - für besonders leichtes An- und Abmontieren zur gründlichen Reinigung - und "Soft Closing" für das geräuschlose Schließen des Toilettensitzes kommen hier zum Einsatz.
Echtholz, farbige Fronten, flexible Accessoires
Die Möbel sind solide, dabei filigran-luftig im Design und praktisch bis ins kleinste Detail: Der Waschtischunterbau hat einen platzsparenden, integrierten Handtuchhalter, die Konsolenschublade ein optional herausnehmbares Tablett. Die LED-Beleuchtung am Spiegel und unter dem Waschtischmöbel ist energiesparend, sicher und langlebig zugleich. Ein Spiegel mit Metallelementen ermöglicht die individuelle Anordnung von magnetischen Accessoires - ob Kleenex-Box oder Wattepadständer.

Für den ganz persönlichen ästhetischen Spielraum sorgt zudem die Möglichkeit, die Möbelfronten einfach auszutauschen: Neben Kastanie sind sie auch in den Farben Sand, Aqua und Grey erhältlich.
Die Badewanne als Designerstück
Blickfang der Kollektion ist die großzügige Badewanne in drei Varianten: Sie ruht auf einem soliden Möbelmodul aus Kastanienholz - alternativ in weiß matt - und wird so zum eindeutigen Mittelpunkt des Raumes. Sie kann auch mit einem kleineren Holzpodest ausgestattet werden, das ebenfalls in weiß matt verfügbar ist. Beide Varianten bringen das schwungvolle, symmetrische Design der Wanne zur Geltung und setzen einen starken Design-Akzent. Die Badewanne mit den Maßen 180 x 90 cm kann freistehend oder wandangebunden installiert werden und bietet bei der Wahl der Armatur große Freiheit. Der Liegekomfort der Badewanne ist dank 47 cm Innentiefe sehr groß. Als Einbauausführung wiederum kann die Badewanne zum komfortablen Whirlpool aufgerüstet werden.
Armaturen und Accessoires der Serie L'Aura
Mit L'Aura hat Villeroy & Boch auf der ISH auch eine neue Premium-Armaturenserie für den modernen Country-Style vorgestellt. L'Aura setzt auf klare, aber dennoch organischen Form und eine weiche Linienführung. Mit einem Durchfluss von 7 l/min kann die Armatur dazu beitragen, den Wasserverbrauch zu senken. Die Serie ist in Chrom oder elegantem Mattweiß erhältlich und bietet zahlreiche Einbauvarianten inklusive vieler passender Accessoires - für ein ebenso praktisches wie vielseitiges Bad.
Weitere
Informationen zur Badkollektion My Nature können per
E-Mail an Villeroy Boch
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Aveo new generation: „aus dem Ei gepelltes“ Baddesign nun konturierter und filigraner (24.7.2013)
- Keramag lanciert „Keramag Design“ als neue Marke für Top-Badserien (13.3.2012)
- Neue Kataloge und Stylefinder von Emco Bad (16.11.2011)
- Alape Tangens ... mit der Welle im strengen Becken (24.8.2011)
- max 1: Badkonzept der neuesten Burgbad-Generation (20.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- "360° Projects": Villeroy & Boch stellt Projektgeschäft neu auf (12.4.2011)
- Neue Badserie von Duravit verkehrt Konsole und Keramik (12.4.2011)
- Neues Komplettbad von Toto in japanisch-deutschem Design (12.4.2011)
- Das Badezimmer von morgen - aus der Sicht von Roca (12.4.2011)
- Wie Duravit Opulenz für das Bad neu interpretiert (12.4.2011)
- Aktuelle Trends im Bad (11.4.2011)
- Positionspapier der Sanitärbranche zum demografischen Wandel (11.4.2011)
- Mehr Platz unter dem Waschtisch dank raumsparendem Waschtisch-Siphon (29.11.2010)
- Wie Emco-Bad Vorwand-Installationen auch als Stauraum nutzt (29.11.2010)
- Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 für Hansgrohe (29.11.2010)
- Rheingold Studie stellt Paradigmenwechsel im Bad fest (3.11.2010)
- Axor Design-Lexikon über Ornamente, Plagiate, Designer,... (3.11.2010)
- Öffentliches 'WC der Sinne' auf der Landesgartenschau Hemer 2010 (29.9.2010)
- Planungshilfe unterstützt bei Realisierung eines Axor Citterio-Bades (30.8.2010)
- ''Feel Free to Compose' ... dein eigenes Bad' (19.7.2010)
- Neue Bette-Waschtischserie orientiert sich am Schwung einer Welle (19.7.2010)
- Axor Bouroullec: Weltpremiere für neue Bad-Kollektion in Paris (22.6.2010)
- Badmöbel in Motion für die Generation 60plus (22.6.2010)
- Bette hat Waschtischserie BetteBowl um Einbauwaschtisch erweitert (29.5.2010)
- LaFleur - Armaturen mit Swarovski Crystal und Porzellan (17.3.2010)
- Sanipa Waschplätze mit einem Hauch Nierentisch (15.3.2010)
- Subway 2.0: Villeroy & Boch-Waschtische eckig oder rund (15.3.2010)
- Esprit home bath concept komplettiert (18.9.2009)
siehe zudem:
- Sanitärobjekte, WC, Badeinrichtung, Armaturen und Duschen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon