Wellenförmige Metall-Lamellendecke mit wählbaren Radien neu von Lindner
(28.11.2011) Lamellendecken bieten Planern viele Optionen, Decken in repräsentativen Räumen zu gestalten - zumal variable Lamellenabstände und flexible Höhen es erlauben, den offenen Deckenhohlraum für ergänzende Einbauten und notwendige Haustechnik zu nutzen.
Neben den bisherigen Möglichkeiten der Lamellenanordnung - linear und im Kreuzverbund - bietet die Lindner Group nun mit wellenförmigen Metall-Lamellen eine weitere designorientierte Variante ihres Deckensystems an. Mit einer Vielzahl von wählbaren Radien können Planer ihren gestalterischen Vorstellungen viel Freilauf einräumen, denn in der Flächen können die Wellen ebenso synchron wie auch aufgewühlt oder gegenläufig verlaufen.
Die Oberflächen der Lamellen können sowohl glatt als auch perforiert geordert werden sowie in verschiedenen Farbtönen ausgeführt sein. Darüber hinaus lassen sich die perforierten Lamellen mit schallabsorbierenden Einlagen versehen, um die Raumakustik zu beeinflussen.
Weitere
Informationen zu wellenförmigen Metall-Lamellendecken können per
E-Mail an Lindner angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- OWA-Decken mit Ausstrahlung ... wortwörtlich (6.2.2014)
- Variable Raumakustik von oben mit Paneel- und Lamellendecken (6.2.2014)
- Decke als architektonisches Statement: NE spricht gezielt junge Architekten an (16.10.2013)
- Decken-System-Baukasten für kreative Architekten von OWA und Hadi Teherani (17.5.2013)
- „Lunar“ - lebendige Decken von Lindner (12.2.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Die Kunst, Kunst ins rechte Licht zu rücken (28.11.2011)
- Flächenlicht "Knauf Daylight" bietet künstliches Tageslicht aus der Decke (28.11.2011)
- Neuer A1 klassifizierter Schallabsorber für abgehängte Deckensysteme. (1.9.2011)
- Neues T-Schienensystem von Knauf AMF für Decken aus einer Hand (18.5.2011)
- Textile und polymere Membranen in der Innenarchitektur (1.3.2011)
- Heradesign soft: Akustiklösung mit Knauf ECOSE Technologie (1.3.2011)
- Rockfon Katalog 2010/11 (15.12.2010)
- Rockfon Eclipse Deckensegel, konzipiert für hohe Ansprüche (28.9.2010)
- Abacustica verbessert die Akustik in Schulen und Kindergärten (19.5.2010)
- Neues AMF Deckensegel als Schallabsorber und Blickfang (19.5.2010)
- Metallkassettenabsorber: Absorption und Schallschutz im Einklang (3.2.2010)
- Rockfon Hygienebaffeln versprechen gute Akustik auch in Reinräumen (17.7.2008)
- Farbe für die Ohren: Schallabsorbierender Schaumstoff in über 50.000 Farben (25.4.2007)
- Konzepte, die den Schall / die Raumakustik beherrschen (25.1.2006)
siehe zudem:
- Deckenverkleidung, Wandbekleidung, Trockenbau, Ausbau und technische Leuchten auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Akustik, Trockenbau, Raumluft, Raumklima bei Baubuch / Amazon.de