Endlich: Fachvereinigung Bauwerksbegrünung und Deutscher Dachgärtner Verband planen Fusion

FBB-Präsident Dr. Gunter Mann

DDV-Präsident Carsten Henselek
(5.2.2018) Am 7. bzw. am 12. März 2018 finden die jeweiligen Mitgliederversammlungen der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) bzw. des Deutschen Dachgärtner Verbandes (DDV) statt. Dabei wollen die Vorstände beider Verbände den Mitgliedern eine Fusion von FBB und DDV zu einem gemeinsamen Verband, dem Bundesverband GebäudeGrün (BuGG), vorschlagen.
Die Vorstände beider Verbände sind dem Vernehmen nach schon seit einigen Wochen in Gesprächen und sich prinzipiell auch einig, dass eine Fusion und die Bündelung von Kräften enorme Vorteile für alle Beteiligten und für die Bearbeitung der Märkte im Sinne der Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung mit sich bringen würde.
Von Seiten der beiden Vorstände steht einer Fusion also nichts im Wege - nun sollen die Mitglieder über den Stand der Planung informiert und die weitere Vorgehensweise besprochen und beschlossen werden. Mit den positiven Mandaten aus beiden Mitgliederreihen sollen dann die Fusionsgespräche intensiviert und die Zusammenführung der beiden Verbände schnellstmöglich in den nächsten Monaten erfolgen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)
- Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB)
- Deutscher Dachgärtner Verband e.V. (DDV)
ausgewählte weitere Meldungen:
- FBB-Symposium Gebäudegrün am 20.2.2018 im Rahmen der Grünbau / bautec
- 15. FBB-Gründachsymposium am 8.3.2018 in Ditzingen
- Mieter kann nicht für die Pflege eines Dachgartens zur Kasse gebeten werden (17.1.2018)
- Studie: Städte müssen widerstandsfähiger werden gegen Luftverschmutzung und Hitze (26.11.2017)
- „Bewässerte Extensivbegrünung“ für Regionen mit langen Trockenperioden (31.8.2017)
- Neue Wurzelfest-Liste (WBB) vom FBB (31.8.2017)
- Eine Frage der Wurzelraumdicke: geeignete Gehölze für die Dachbegrünung im FBB-SchlagLicht⁹ (31.8.2017)
- Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) stellt sich vor (8.2.2017)
- Weltkongress Gebäudegrün WGIC vom 20. bis 22. Juni 2017 in Berlin (3.2.2017)
- Biodiversität auf dem Dach (2.2.2017)
- Zweigeteiltes Retentions-Gründach à la ZinCo zum Schutz der Vegetation (19.9.2016)
- Aktives Regenwassermanagement u.a. via Wetter-App und Retentionsdach à la Optigrün (19.9.2016)
- Kommunale Gründach-Strategien auf 48 Seiten (12.9.2016)
siehe zudem:
- Dachbegrünung im Dach-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Dächer bei Baubuch / Amazon.de