Thomsit startet Jahreskampagne und verspricht einfache Lösungen für schwierige Sanierungsfälle
(8.3.2022) Thomsit stellt 2022 das Thema Renoviersysteme in den Fokus. Für unterschiedliche Sanierungsfälle will das Unternehmen die jeweils passenden Systeme im Verlauf des Jahres präsentieren. Allen Systemen soll gemeinsam sein, dass Thomsit den Handwerkern mit den passenden Systemen die Sanierung so einfach wie möglich machen will.
Den Auftakt bildet die Renovierung maroder Untergründe inklusive Trittschalldämmung: Mit Hilfe der AS 2-Grundierung und der TF 305-Dämmunterlage können marode Untergründe kontaktfrei entkoppelt und eine dünnschichtige Trittschalldämmung eingebaut werden. Dabei muss noch nicht einmal der alte Boden entfernt werden.
- AS 2 ist eine Faser-Anhydrit-Grundierung zum Ausgleichen von 3 bis 30 mm in einem Arbeitsgang. Durch die Faserverstärkung werden Risse vermieden und eine nahezu spannungsfreie, glatte Oberfläche erzielt.
- Die universelle Trittschalldämmung TF 305 hat ein geringes Flächengewicht und kann zur Wärmedämmung beitragen. Dank der geringen Materialdicke von 5 mm ermöglicht sie eine niedrige Aufbauhöhe, was besonders bei der Altbausanierung eine wichtige Anforderung ist. Die selbstklebenden TRD 5-Randdämmstreifen runden das System ab. Sie sind für den Anschlussbereich Boden/Wand vorgesehen und tragen zur Vermeidung von Schallbrücken bei.
Der Hauptvorteil dieses Thomsit-Renoviersystems ist, dass der Ausbau und die Entsorgung von Altestrich nicht notwendig sind. Dies bedeutet weniger Arbeitsaufwand und Kostenersparnis. Nach sieben Arbeitstagen kann die Fläche erneut genutzt werden. Dank der Dämmunterlage TF 305 halbiert sich der wahrnehmbare Trittschall.
Weitere Informationen zu
der AS 2-Grundierung und der TF 305-Dämmunterlage können per
E-Mail an PCI angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Thomsit - eine Marke der PCI Augsburg GmbH
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schmucke Garagensanierung auf kritischem Untergrund (16.2.2022)
- Trockenschüttungen von MEHA aus Hanfschäben (15.2.2022)
- Selbstklebende Dämmunterlage von Thomsit für LVT- und Designbeläge (2.2.2022)
- Neue 3-in-1-Abdichtungs-, Trittschallschutz- und Entkopplungsbahn von Botament (12.5.2021)
- Schallschutzplatte Norit-SP 25 will die Deckenbeschwerung leicht machen (12.5.2021)
- Getzners Trittschallschutz-Serie bekommt Verstärkung (2.3.2021)
- Neuer, selbstverlaufender Bodendichtspachtel von Saint-Gobain Weber (1.9.2020)
- Online-Trittschallrechner à la Rockwool (14.5.2020)
- Schalldämmwerte unterschiedlicher Deckenaufbauten (4.12.2019)
- Bodensanierung: Zwischenschicht spart Altbelagabbruch (17.8.2018)
siehe zudem:
- Fußbodenaufbau im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Innenausbau und Trockenbau bei Baubuch / Amazon.de