Wie Brandschutztüren im Europa-Park mit den Kulissen verschmelzen
(29.6.2022) Brandschutz, bestens getarnt: Im Europa-Park in Rust haben die Feuerschutz-Türen nichts vom klobigen Erscheinungsbild früherer Brandschutz-Elemente - im Gegenteil: Sie fügen sich harmonisch in die anspruchsvolle Gestaltung des Freizeitparks ein. Um die Sonderlösungen optimal umzusetzen, arbeitete der verantwortliche Bauträger SchwarzwaldElemente eng mit dem Türen- und Torhersteller Teckentrup zusammen.
Auf 95 Hektar begeistert Deutschlands größter Freizeitpark u.a. mit 13 Achterbahnen sowie mehr als 100 Attraktionen und Shows jährlich nahezu sechs Millionen Besucher. Diese passieren bei ihrem Besuch meist unbemerkt etliche Türen in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen. Oft haben die Türen Brandschutz-Auflagen zu erfüllen - ca. 250 davon hat der Türen- oder Torspezialist Teckentrup beigesteuert.







Die jüngsten Neuheiten des Freizeitparks - die Wasserwelt Rulantica und das Hotel Krønasår (siehe Google-Maps) - wurden mit rund 150 Türen aus Verl ausgerüstet. Die Anforderungen waren ungewöhnlich: Die Türen sollten nicht nur nur vor Brand, Rauch und in einigen Fällen auch vor Schall schützen, sondern sich auch in die Kulissen der Themenbereiche einfügen.
Für die zum Teil sehr unterschiedlichen Anforderungen galt es, stets die ideale Lösung zu finden. So wurden im Europa-Park unter anderem T30-1/2 FSA 62, DW42-1/2 und DW62-2, (Objekt-Innentüren) verbaut - je nach Anforderung an den Feuerschutz. Das Ergebnis kann sich sehen lassen - oder eben auch nicht: Auf den ersten Blick sind einige Türen gar nicht zu erkennen (erst recht nicht als Brandschutztür).
Weitere Informationen zu
Brandschutztüren können per
E-Mail an Teckentrup angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Automatische Fluchtwegschiebetür neu von G+U mit zugelassenem Feuerschutzabschluss von Hörmann (29.6.2022)
- Hekatron launcht Service-App für Feststellanlagen (5.11.2021)
- Ein denkmalgeschütztes Spital wird zur Pflegeschule ... mit Brandschutztüren von Hoba (3.11.2021)
- Feuerschutztür bei „Einbau in großer Höhe“ ohne vierseitige Zarge - sprich schwellenlos (11.12.2020)
- Alles andere als optional: Feuerhemmende Neben- und Kellertüren in Wohnhäusern mit Mehrfachnutzen (13.11.2018)
- Feuerschutztür „Teckentrup 62“ als Außentür nun europaweit einsetzbar (13.11.2018)
- Teckentrup 62 AE: Feuerschutztür im Außeneinsatz auch als zweiflügelige Tür zugelassen (20.12.2016)
- T90-Türen bis drei Meter Höhe (6.9.2010)
- Türen im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost (22.10.2009)
siehe zudem:
- Brandschutztüren im Türen-Magazin sowie baulicher Brandschutz im Security-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Türen bei Amazon